Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Thukydides' Werk im Spiegel seiner Zeit

Beitrag zur Mentalitätsforschung zwischen Thukydides' Werk und dem Denken im 5. Jahrhundert v. Chr.

Title: Thukydides' Werk im Spiegel seiner Zeit

Term Paper , 2010 , 30 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dipl. - Päd. Mario Stenz (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

[...] Die Methode, um die hier gestellte mentalitätsgeschichtliche Frage zu beantworten, nämlich welche kollektiven Ähnlichkeiten und originellen Unterschiede zwischen Thukydides` Werk und dem damaligen Denken bestanden, wird eine philologisch-kritische Quelleninterpretation und der Vergleich von Thukydides` Werk und Werken/Fragmenten andere Denker der damaligen Zeit sein. Dazu wird zuerst in wesentlichen Zügen Thukydides` Leben und Werk dargestellt, daraufhin das Panorama der damals geistigen Welt skizziert, in der Thukydides lebte, um dann vor diesem Hintergrund die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Thukydides und dem damaligen Denken plausibler hervorzuheben zu können. Dazu werden drei wesentliche Bereiche beleuchtet, in denen sich Überschneidungen ergeben. Diese Aspekte lassen sich werkimmanent herleiten und abstrahierend zu den Begriffen Alethealogie (5.1), Anthropologie(5.2) und politische Paideia (5.3) zusammenfassen. Bekräftigung findet die hier verfolgte Argumentation durch ausgewählte Sekundärliteratur. Gegen Ende wird dann versucht das historisch Neue an Thukydides herauszustellen und aus der Perspektive des heutigen Wissenschaftsverständnisses zu einem angemessenen-kritischen Urteil über das thukydideischen Schaffen zu gelangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Von Epigonen, Mentalität und Innovationen
    • Methodische Vorgehensweise
  • Hauptteil
    • Leben und Werk des Thukydides
    • Kurzer Abriss der geistigen Tendenzen im 5. Jahrhundert v. Chr.
    • Ähnlichkeiten zwischen Thukydides` Denken und der Mentalität der Zeit
      • Wahrheitssuche - Von Meinungen und der Frage, wie es eigentlich ist
      • Der Mensch - Mittelpunkt der Welt und sein allgemeines Wesen
      • Erkenntniserweiterung - Belehrung ohne Moral
  • Schluss
    • Die historische Originalität des Thukydides
    • Fazit: Rückfragen und wissenschaftliche Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung des Werkes des griechischen Historikers Thukydides im Spiegel seiner Zeit und dem Beitrag, den es zur Mentalitätsforschung leistet. Dabei soll aufgezeigt werden, welche Einflüsse des Denkens im 5. Jahrhundert v. Chr. auf die Weltauffassung und das Werk des Historikers wirksam wurden.

  • Analyse der historischen Voraussetzungen und Einflüsse des Denkens des 5. Jahrhunderts v. Chr. auf Thukydides’ Werk
  • Vergleich der Denkweise Thukydides’ mit den allgemeinen Zeittendenzen und der „Mentalität“ seiner Zeit
  • Identifizierung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Thukydides’ Werk und dem Denken seiner Zeit
  • Hervorhebung der Originalität und Selbstständigkeit des Denkens von Thukydides
  • Bewertung des Werkes von Thukydides aus der Perspektive des heutigen Wissenschaftsverständnisses

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung des Werkes von Thukydides im Kontext seiner Zeit. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der historischen Voraussetzungen und Einflüsse des Denkens des 5. Jahrhunderts v. Chr. auf Thukydides’ Weltauffassung und sein Werk.
  • Leben und Werk des Thukydides: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über das Leben und Werk des Historikers Thukydides. Es beleuchtet die wichtigsten Stationen seiner Biografie und die Entstehung seines Hauptwerkes, „Der Peloponnesische Krieg“, und seine Besonderheiten.
  • Kurzer Abriss der geistigen Tendenzen im 5. Jahrhundert v. Chr.: Dieser Abschnitt stellt die wichtigsten geistigen Strömungen und Denkschulen des 5. Jahrhunderts v. Chr. vor, um den Kontext für die Analyse des Denkens von Thukydides zu schaffen.
  • Ähnlichkeiten zwischen Thukydides` Denken und der Mentalität der Zeit: Dieser Abschnitt vertieft die Untersuchung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Thukydides' Denken und den allgemeinen Zeittendenzen und der „Mentalität“ seiner Zeit. Dabei werden insbesondere die Bereiche Alethealogie (Wahrheitssuche), Anthropologie (Der Mensch) und politische Paideia (Erkenntniserweiterung) beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Konzepte, die in dieser Arbeit im Fokus stehen, sind: Thukydides, Peloponnesischer Krieg, Mentalitätsgeschichte, Epigonalität, Innovation, Alethealogie, Anthropologie, politische Paideia, historische Originalität.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Thukydides' Werk im Spiegel seiner Zeit
Subtitle
Beitrag zur Mentalitätsforschung zwischen Thukydides' Werk und dem Denken im 5. Jahrhundert v. Chr.
College
University of Koblenz-Landau  (Geschichte)
Course
Der Peloponnesische Krieg
Grade
1,3
Author
Dipl. - Päd. Mario Stenz (Author)
Publication Year
2010
Pages
30
Catalog Number
V165652
ISBN (eBook)
9783640813483
ISBN (Book)
9783640813537
Language
German
Tags
Sophistik Antike Wahrheit Anthropologie Politische Bildung Heraklit Mythos Logos Macht Zufall Tragödie Geschichtswissenschaft Sophisten Mentalitätsgeschichte Ideengeschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. - Päd. Mario Stenz (Author), 2010, Thukydides' Werk im Spiegel seiner Zeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/165652
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint