Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Spanish

¡Feliz Navidad! – Las dos caras de la navidad

Ausführliche Unterrichtsvorbereitung im Fach Spanisch, Grundkurs 11

Title: ¡Feliz Navidad!  – Las dos caras de la navidad

Lesson Plan , 2011 , 16 Pages

Autor:in: Nadine Seidel (Author)

Didactics - Spanish
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Weihnachtslieder sind ein beliebtes Unterrichtsthema für die letzten Stunden vor Weihnachten. Einige Schüler singen selbst in der Sekundarstufe II noch gerne, anderen wiederum ist dies schon in jüngeren Klassen unangenehm. Auch nicht jeder Lehrer singt gerne, behandelt werden Weihnachtslieder dennoch meist auf irgendeine Art und Weise (Lückentexte, Strophenpuzzle oder einfach nur Anhören), da sie Teil der Weihnachtstradition sind und diese im Rahmen der interkulturellen beziehungsweise landeskundlichen Bildung vermittelt werden sollten. Zu den bekanntesten spanischen Weihnachtsliedern gehören „Los peces en el río“ und „Campana sobre campana“. Das Weihnachtslied „Villancico“ der spanischen Punk-Gruppe Ska-P hebt sich jedoch sowohl musikalisch als auch inhaltlich völlig von dem ab, was gemeinhin unter einem Weihnachtslied erwartet wird. Der provozierende Text, der die Konsumgesellschaft verurteilt und auf unkonventionelle Art und Weise an die eigentliche Weihnachtsbotschaft erinnert, wird im Unterricht auf Zustimmung, aber sicherlich bei einigen auch auf Ablehnung stoßen, jedenfalls wird er zu anregenden kontroversen Diskussionen herausfordern.
Ausgehend von einer Hörverstehensübung zum Lied sowie anschließender Diskussion und einem Rollenspiel sollen die Schüler im Laufe dieser Unterrichtseinheit das Thema Weihnachten aus einer anderen Perspektive als der gewohnten betrachten. Sie trainieren die Fertigkeiten Hören und Sprechen sowie die laut Lehrplan geforderte Fähigkeit zu Empathie und Perspektivwechsel.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Zur Lerngruppe
    • Situative und organisatorisch-technische Bedingungen
  • Stellung der Stunde in der Stoffeinheit „Problemas sociales en América Latina“ und Einbettung in den Lehrplan
  • Sachanalyse zum Thema „¡Feliz Navidad! - villancicos
  • Detaillierte Stundenplanung und didaktisch-methodische Analyse
  • Alternative Bearbeitungsmöglichkeiten des Stundenthemas
  • Stundenziele
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsvorbereitung zielt darauf ab, eine Spanischstunde zum Thema "¡Feliz Navidad!" im Grundkurs 11 zu konzipieren und didaktisch-methodisch zu analysieren. Der Fokus liegt auf der Auseinandersetzung mit den verschiedenen Facetten des Weihnachtsfestes und der Einbettung in den Kontext sozialer und ethischer Fragen in Lateinamerika, wenngleich nicht explizit.

  • Analyse der Lerngruppe und ihrer sprachlichen Fähigkeiten
  • Einbettung der Stunde in den Lehrplan und die Stoffeinheit „Problemas sociales en América Latina“
  • Didaktisch-methodische Gestaltung der Stunde mit Fokus auf Kommunikation und Diskursfähigkeit
  • Auseinandersetzung mit dem Thema Weihnachten ("Villancicos") in seiner kulturellen Bedeutung
  • Förderung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit der Schüler

Zusammenfassung der Kapitel

Bedingungsanalyse: Dieses Kapitel beschreibt detailliert die Lerngruppe, bestehend aus 14 Schülern mit unterschiedlichen sprachlichen Fähigkeiten und Vorerfahrungen. Es wird auf die Stärken und Schwächen der Schüler eingegangen, insbesondere auf den Übungsbedarf im Bereich der mündlichen Ausdrucksfähigkeit. Die situativen und organisatorisch-technischen Bedingungen, wie z.B. die Ausstattung des Unterrichtsraums und die Organisation der zusätzlichen Unterrichtsstunde, werden ebenfalls beleuchtet. Die positive Lehrer-Schüler-Beziehung wird hervorgehoben.

Stellung der Stunde in der Stoffeinheit „Problemas sociales en América Latina“ und Einbettung in den Lehrplan: Dieses Kapitel beschreibt die Positionierung der Stunde zum Thema „¡Feliz Navidad!“ innerhalb der Stoffeinheit „Problemas sociales en América Latina“. Es wird die scheinbare Diskrepanz zwischen dem weihnachtlichen Thema und der vorherigen Auseinandersetzung mit sozialen Problemen in Lateinamerika thematisiert. Die Einbettung in den sächsischen Lehrplan wird erläutert, insbesondere die Anforderungen an die Entwicklung der Kommunikations- und Diskursfähigkeit sowie der Fähigkeit zur Sprach- und Textreflexion.

Schlüsselwörter

Spanischunterricht, Grundkurs 11, "¡Feliz Navidad!", Villancicos, Problemas sociales en América Latina, Kommunikationsfähigkeit, Diskursfähigkeit, Sprachreflexion, Lehrplananalyse, Lerngruppenanalyse, mündliche Ausdrucksfähigkeit.

FAQs: Unterrichtsvorbereitung Spanisch - "¡Feliz Navidad!"

Was ist der Gegenstand dieser Unterrichtsvorbereitung?

Diese Unterrichtsvorbereitung beschreibt die Konzeption und didaktisch-methodische Analyse einer Spanischstunde zum Thema "¡Feliz Navidad!" für einen Grundkurs der 11. Klasse. Der Fokus liegt auf der Auseinandersetzung mit verschiedenen Facetten des Weihnachtsfestes in Lateinamerika und der Einbindung sozialer und ethischer Aspekte, wenngleich nicht explizit.

Welche Aspekte werden in der Vorbereitung behandelt?

Die Vorbereitung umfasst eine Bedingungsanalyse (Lerngruppe, situative und organisatorisch-technische Bedingungen), die Einbettung der Stunde in die Stoffeinheit "Problemas sociales en América Latina" und den Lehrplan, eine detaillierte Stundenplanung und didaktisch-methodische Analyse, alternative Bearbeitungsmöglichkeiten und die Stundenziele. Ein Literaturverzeichnis ist ebenfalls enthalten.

Welche Ziele werden mit der Stunde verfolgt?

Die Stunde zielt darauf ab, die Kommunikations- und Diskursfähigkeit der Schüler zu fördern, ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit zu verbessern und sie mit der kulturellen Bedeutung von Weihnachten ("Villancicos") in Lateinamerika vertraut zu machen. Die Analyse der Lerngruppe und deren sprachlicher Fähigkeiten spielt dabei eine zentrale Rolle.

Wie wird die Lerngruppe beschrieben?

Die Lerngruppe besteht aus 14 Schülern mit unterschiedlichen sprachlichen Fähigkeiten und Vorerfahrungen. Die Vorbereitung geht auf Stärken und Schwächen der Schüler ein, insbesondere auf den Übungsbedarf im Bereich der mündlichen Ausdrucksfähigkeit. Die positive Lehrer-Schüler-Beziehung wird betont.

Wie wird die Stunde in den Lehrplan und die Stoffeinheit eingebunden?

Die Vorbereitung thematisiert die scheinbare Diskrepanz zwischen dem weihnachtlichen Thema und der vorherigen Auseinandersetzung mit sozialen Problemen in Lateinamerika. Es wird erläutert, wie die Stunde in den sächsischen Lehrplan eingebunden ist, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen an die Entwicklung der Kommunikations- und Diskursfähigkeit sowie der Fähigkeit zur Sprach- und Textreflexion.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Vorbereitung?

Schlüsselwörter sind: Spanischunterricht, Grundkurs 11, "¡Feliz Navidad!", Villancicos, Problemas sociales en América Latina, Kommunikationsfähigkeit, Diskursfähigkeit, Sprachreflexion, Lehrplananalyse, Lerngruppenanalyse, mündliche Ausdrucksfähigkeit.

Welche Kapitel sind im Dokument enthalten?

Das Dokument beinhaltet Kapitel zu Bedingungsanalyse (inklusive Lerngruppen- und situativer Analyse), der Stellung der Stunde in der Stoffeinheit und im Lehrplan, der Sachanalyse zum Thema „¡Feliz Navidad! - villancicos“, der detaillierten Stundenplanung und didaktisch-methodischen Analyse, alternativen Bearbeitungsmöglichkeiten und den Stundenziele sowie ein Literaturverzeichnis.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
¡Feliz Navidad! – Las dos caras de la navidad
Subtitle
Ausführliche Unterrichtsvorbereitung im Fach Spanisch, Grundkurs 11
College
Sächsische Bildungsagentur Leipzig
Course
Fachdidaktik Spanisch
Author
Nadine Seidel (Author)
Publication Year
2011
Pages
16
Catalog Number
V165670
ISBN (eBook)
9783640819508
ISBN (Book)
9783640822669
Language
German
Tags
villancico unterrichtsversuch weihnachten sekundarstufe II 11. klasse weihnachtslieder weihnachtslied ska-p punk hörverstehen feliz navidad villancicos fertigkeit rollenspiel juego de rol lückentext sprechen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadine Seidel (Author), 2011, ¡Feliz Navidad! – Las dos caras de la navidad, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/165670
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint