The author investigates the possibility and the limitations of self-regulated psychological human integration comparable to biological self-regulation processes, in view of the formation of a global civilization.
Inhaltsverzeichnis
- Kristallisierung einer Weltzivilisation
- Physiologisch betrachtet beginnt das Leben mit einer Zelle und einem Ei.
- Das Grundprogramm, das in der Verschmelzung von Eizelle und Samenzelle angelegt ist und die beiden vereint, besteht darin, über die gesamte Lebenszeit des Organismus immer wieder, gleich auf welcher Ebene, diese fundamentale Integration in die Einheit zu bewirken.
- Wenn die Integration dieser Pole nicht gewährleistet ist, so entstehen tiefgreifende biologische Anomalien, die das gesamte menschliche Gleichgewicht aus dem Lot bringen: strukturelle Ungleichgewichte, die wiederum funktionelle bedingen.
- Der Grund, warum man diese biologischen Grundlagen jedoch nicht übergehen sollte, wenn man über den Menschen, insbesondere über Einheit, Universalität und Integration spricht, besteht darin, dass das extrapyramidale System vor allem auf der biologischen Ebene immer wieder die Basismelodie des Lebens zu spielen scheint und die Integration von Anomalien, die durch Ungleichgewichte entstanden sind, die ihrerseits durch ein Abkommen vom Weg des Lebens, das heißt der strukturell-funktionellen Integration sind, normalisieren und die Einheit und das Gleichgewicht wiederherstellen kann.
- Einheit heißt, dass alles in der für das Leben erforderlichen Weise miteinander verbunden ist, sodass der Organismus, vom griechischen Organon, d. h. Instrument, die Melodie des Lebens manifestieren kann.
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text beleuchtet die grundlegende Dualität des Lebens, beginnend mit Zelle und Ei, und verfolgt die Bedeutung dieser Dualität für die menschliche Existenz. Es wird argumentiert, dass die Integration dieser Pole essentiell für ein harmonisches Leben ist, sowohl auf der biologischen als auch auf der psychologischen Ebene.
- Die Bedeutung der strukturell-funktionellen Integration für die menschliche Existenz
- Das extrapyramidale System und seine Rolle bei der Normalisierung von Ungleichgewichten im Leben
- Die Bedeutung der Einheit und des Gleichgewichts für ein harmonisches Leben
- Der Einfluss der Integration auf die menschliche Wahrnehmung und Beziehung
- Das Seitai-System und seine Bedeutung für die Normalisierung des psycho-somatischen Terrains
Zusammenfassung der Kapitel
Im ersten Kapitel wird die fundamentale Dualität des Lebens erläutert, die von der Entstehung des Lebens mit einer Zelle und einem Ei bis hin zur Einheit, die sie hervorgebracht hat, anhält. Es wird argumentiert, dass die Integration dieser Pole essentiell für ein harmonisches Leben ist.
Das zweite Kapitel geht auf die biologischen Grundlagen dieser Integration ein. Das extrapyramidale System wird als eine neurophysiologische Struktur vorgestellt, die eine entscheidende Rolle bei der Normalisierung von Ungleichgewichten spielt.
Das dritte Kapitel betrachtet die Bedeutung der Einheit und des Gleichgewichts für das Leben. Es wird erläutert, wie eine gestörte Integration zu Dysfunktionen in der Wahrnehmung und Beziehung führt.
Schlüsselwörter
Die zentralen Themen des Textes sind die Dualität des Lebens, strukturell-funktionelle Integration, Einheit, Gleichgewicht, das extrapyramidale System, das Seitai-System und die Normalisierung des psycho-somatischen Terrains.
- Quote paper
- D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Author), 2011, Kristallisierung einer Weltzivilisation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/165773