Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Aggression und Gewalt in der Schule

Title: Aggression und Gewalt in der Schule

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Angelina Schulz (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Diskussion um aggressives und gewalttätiges Verhalten in den Schulen ist in letzter Zeit wieder verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Es häufen sich Nachrichten über Aggressionen und Gewalt zwischen Kindern und Jugendlichen, sowie zwischen Schülern und Lehrern. Dabei wird von Prügeleien, Schlägereien Belästigungen und Erpressungen berichtet. Lehrer berichten, dass schon die Kinder in der Grundschule und in der Mittelstufe nicht nur zappelig, unruhig und nervös sind, sondern auch die Anzahl der ruppigen, aggressiven, gewalttätigen und brutalen Schüler und Schülerinnen zunimmt. Selbst von Übergriffen auf Lehrer wird berichtet, wobei hier die Hauptschulen und Berufsschulen am meisten genannt werden.

Ziel dieser Seminararbeit soll es sein, das Thema „Aggression in der Schule“ überblicksweise darzustellen. Dabei sollen zunächst die Begriffe „Aggression“ und „Gewalt“ voneinander unterschieden werden und definitorisch festgelegt werden. Danach werden theoretische Denkansätze zur Erklärung von aggressiven Handlungen vorgestellt. Die Beschreibung der Situation an den Schulen soll Mittelpunkt der Arbeit sein. Hier gehe ich auch auf die unterschiedlichen Formen der Gewalt an Schulen ein und versuche Ursachen und Bedingungsfaktoren für aggressives Schülerverhalten aufzuzeigen. Im letzten Punkt soll dann auch der Frage nach Präventionsmöglichkeiten und Interventionsmaßnahmen nachgegangen werden. Wie können Gewaltphänomene in der Schule verhindert bzw. reduziert werden?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Aggression und Gewalt - Versuch einer definitorischen Klärung

3. Theoretische Denkansätze zur Erklärung von aggressiven Handlungen
3.1 Die Soziale Modellbildung nach Bandura
3.2 Die Frustrations - Aggressions - Theorie nach Dollard

4. Beschreibung der Situation in den Schulen

5. Formen der Gewalt an Schulen - Arten der Aggression

6. Bedingungsfaktoren für aggressives Schülerverhalten

7. Interventionsmöglichkeiten und Gewaltprävention
7.1 Prinzipien der Gewaltprävention
7.2 Lösungsansätze zur Reduktion und Verhinderung von Gewaltphänomenen in Schulen

8. Fazit

9. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Aggression und Gewalt in der Schule
College
Otto-von-Guericke-University Magdeburg
Grade
1,3
Author
Angelina Schulz (Author)
Publication Year
2010
Pages
15
Catalog Number
V165924
ISBN (eBook)
9783640816842
ISBN (Book)
9783640820412
Language
German
Tags
aggression gewalt schule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Angelina Schulz (Author), 2010, Aggression und Gewalt in der Schule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/165924
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint