Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Facharbeiten in der gymnasialen Oberstufe

Title: Facharbeiten in der gymnasialen Oberstufe

Scientific Essay , 2006 , 18 Pages

Autor:in: Klaus Bahners (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Verfasser hat als Gymnasiallehrer ein Jahr lang eine Arbeitsgemeinschaft für Schüler(-innen) der 12. und 13. Jahrgangsstufe zum Thema "Wissenschaftliches Arbeiten" geleitet und seine Erkenntnisse und Erfahrungen mit der Facharbeit zusammengestellt. Er erläutert und begründet detailliert, welchen Sinn, welche Funktion und welchen Stellenwert die Facharbeit in der gymnasialen Oberstufe hat, welchen Rahmen die Institution Schule setzt, wie groß die pädagogische Freiheit der Lehrer u.a. bei der Themenstellung und Bewertung ist und wie sich "Facharbeit" aus der Sicht des Schülers darstellt.
In einem zweiten Teil präsentiert der Verfasser ein konkretes Beispiel für das Fach Geschichte, wobei er die Analyse und Interpretation einer lokalgeschichtlichen Quelle (in französischer Sprache, aber mit deutscher Übersetung !) in den Mittelpunkt stellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Facharbeiten in der gymnasialen Oberstufe - Ein Erfahrungsbericht
    • 1.1 Grundsätzliches
    • 1.2 Facharbeiten: Rechtlicher Rahmen und pädagogische Freiheit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Erfahrungsbericht befasst sich mit der Einführung und Umsetzung von Facharbeiten in der gymnasialen Oberstufe, insbesondere am St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldorf. Der Autor beleuchtet den rechtlichen Rahmen der Facharbeit, beschreibt die pädagogischen Ziele und Herausforderungen sowie die praktischen Erfahrungen aus seiner eigenen Praxis als Lehrer und stellvertretender Schulleiter.

  • Rechtlicher Rahmen der Facharbeit in der APO-GOSt
  • Pädagogische Bedeutung und Ziele der Facharbeit
  • Praktische Umsetzung und Organisation von Facharbeiten an einer Schule
  • Herausforderungen bei der Themenstellung und Bewertung von Facharbeiten
  • Hilfestellung und Unterstützung für Lehrer und Schüler bei der Facharbeit

Zusammenfassung der Kapitel

1.1 Grundsätzliches

Dieses Kapitel beleuchtet die Einführung der Facharbeit in der gymnasialen Oberstufe gemäß der APO-GOSt. Der Autor erläutert die rechtlichen Vorgaben und die unterschiedlichen Interpretationen, die zu Diskussionen führten. Des Weiteren beschreibt er die Vorbereitung der Schule auf die Einführung der Facharbeit, einschließlich der Einbindung von Lehrern und Schülern.

1.2 Facharbeiten: Rechtlicher Rahmen und pädagogische Freiheit

Dieser Abschnitt widmet sich dem rechtlichen Rahmen der Facharbeit, der durch die Bezirksregierung Düsseldorf und das Landesministerium definiert wird. Der Autor analysiert die Richtlinien und Lehrpläne für verschiedene Fächer, insbesondere Geschichte und Französisch, und bewertet deren Eignung für die Facharbeit. Darüber hinaus werden die Anforderungen an die Themenstellung und Bewertung von Facharbeiten im Hinblick auf die drei Anforderungsbereiche diskutiert.

Schlüsselwörter

Facharbeit, APO-GOSt, gymnasiale Oberstufe, pädagogische Freiheit, rechtlicher Rahmen, Themenstellung, Bewertung, Anforderungsbereiche, Richtlinien, Lehrpläne, Geschichte, Französisch, Erfahrungsbericht, Schulorganisation, Lehrer, Schüler.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Facharbeiten in der gymnasialen Oberstufe
Author
Klaus Bahners (Author)
Publication Year
2006
Pages
18
Catalog Number
V166044
ISBN (eBook)
9783640819751
ISBN (Book)
9783640929528
Language
German
Tags
facharbeiten oberstufe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Klaus Bahners (Author), 2006, Facharbeiten in der gymnasialen Oberstufe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166044
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint