Das Hauptziel dieser Arbeit besteht darin, ein umfassendes Verständnis für die Anwendungen und rechtlichen Implikationen von Künstlicher Intelligenz in der Psychologie und Psychiatrie zu entwickeln und zu vertiefen. Um das vorhandene Wissen zu erweitern und neue Erkenntnisse zu gewinnen, untersucht die Dissertation spezifische Fragestellungen im Zusammenhang mit der Entwicklung, Implementierung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Praxis. Die interdisziplinäre Natur der Arbeit zeigt sich in der Erforschung der Zusammenarbeit zwischen Psychologie, Psychotherapie, Psychiatrie, Forensik und Medizinrecht. Ethische und gesellschaftliche Aspekte werden ebenfalls berücksichtigt.
- Arbeit zitieren
- Hans Schön (Autor:in), 2023, Künstliche Intelligenz in der digitalen Psychologie und Psychiatrie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1661894
Blick ins Buch