Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

E-Commerce als Managementaufgabe

Title: E-Commerce als Managementaufgabe

Term Paper , 2010 , 12 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Markus Groß (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit dem Jahr 2000 ist die Nutzung des Internets, sowohl bei Unternehmen als auch bei Privatpersonen, kontinuierlich gestiegen. 2008 kauften europaweit über 31 Millionen Menschen im Internet ein. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Online Handel 2008 um insgesamt 15 Prozent zulegen.

Diese Arbeit stellt die grundlegenden E-Commerce Begriffe und Ausprägungen vor. Durch die Einordnung des E-Commerce in die 4P (Product, Price, Place und Promotion) des Marketingmix werden hieraus die Bedeutung und die Aufgaben für das Unternehmens-Management abgeleitet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kapitel 1: Einführung
    • 1.1: Historischer Hintergrund
    • 1.2: Theoretische Grundlagen
  • Kapitel 2: Forschungsmethodik
    • 2.1: Datenerhebung
    • 2.2: Datenanalyse
  • Kapitel 3: Ergebnisse
    • 3.1: Erste Ergebnisse
    • 3.2: Weitere Ergebnisse
  • Kapitel 4: Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Werk verfolgt das Ziel, die ... zu untersuchen. Es bietet einen umfassenden Einblick in ... und untersucht die Bedeutung von ... im Kontext von ...

  • Der Einfluss von ... auf ...
  • Die Rolle von ... im Bereich von ...
  • Die Bedeutung von ... für ...
  • Die Analyse von ... und ...
  • Die Untersuchung von ... im Lichte von ...

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einführung

Dieses Kapitel bietet eine Einführung in das Thema ... und legt den historischen und theoretischen Hintergrund dar. Es beschreibt ... und erläutert die Relevanz von ... im Kontext von ...

Kapitel 2: Forschungsmethodik

Dieses Kapitel beschreibt die Methodik, die für die Durchführung der Forschung verwendet wurde. Es erläutert die Datenerhebungs- und Datenanalysemethoden, die zur Beantwortung der Forschungsfragen eingesetzt wurden.

Kapitel 3: Ergebnisse

Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Forschungsarbeit. Es zeigt die ... und diskutiert die Bedeutung dieser Ergebnisse im Kontext von ...

Kapitel 4: Diskussion

Dieses Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Forschung im Lichte der bestehenden Literatur und der Forschungsfragen. Es analysiert die Bedeutung der Ergebnisse für das Verständnis von ... und identifiziert weitere Forschungsfragen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen dieses Werkes sind: ..., ..., ..., ..., ... . Die Forschungsarbeit konzentriert sich auf ... und liefert wichtige Erkenntnisse über ...

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
E-Commerce als Managementaufgabe
Grade
1,7
Author
Markus Groß (Author)
Publication Year
2010
Pages
12
Catalog Number
V166239
ISBN (eBook)
9783640820030
ISBN (Book)
9783640823086
Language
German
Tags
E-Commerce E-Business Managementaufgabe E-Katalog
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Groß (Author), 2010, E-Commerce als Managementaufgabe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166239
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint