Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Studies (General)

Rechtsextreme Einstellungen

Was sie kennzeichnet und wie sie entstehen

Title: Rechtsextreme Einstellungen

Term Paper , 2008 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Wolfgang Woeste (Author)

Social Studies (General)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wer sich mit dem Phänomen Rechtsextremismus auseinandersetzen will, kommt an dessen Grundlagen, also den in dieser Arbeit behandelten Themen, nicht vorbei. Deshalb hat diese Hausarbeit vor allem das Ziel als Überblick über den aktuellen Stand der Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet dienen.
Zu diesem Zweck ist die Arbeit in zwei Teile unterteilt. Der erste Teil präsentiert die Dimensionen anhand welcher rechtsextreme Einstellungen gemessen werden. Im zweiten Teil wird auf die wichtigsten Erklärungsfaktoren für rechtsextreme Einstellungen eingegangen.
Ein neuerer Bereich aus der Studie: Deutsche Zustände von Wilhelm Heitmeyer findet ebenfalls Erwähnung in dieser Arbeit. Aufgrund der Aktualität des Themas werden die Ergebnisse zur Islamphobie ausführlicher dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition
  • Dimensionen
    • Befürwortung einer rechtsautoritären Diktatur
    • Chauvinismus
    • Fremden- und Ausländerfeindlichkeit/Rassismus
    • Verharmlosung des Nationalsozialismus
    • Sozialdarwinismus
    • Antisemitismus
    • Islamphobie
    • Sexismus
  • Erklärungsfaktoren
    • Sozio-demographische Merkmale
    • Persönlichkeit und individuelle Situation
    • Erziehung
    • Deprivation
    • Lebenszufriedenheit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit widmet sich dem Thema rechtsextremer Einstellungen und deren Erklärungsfaktoren. Sie soll als Überblick über den aktuellen Stand der Forschung auf diesem Gebiet dienen und die wichtigsten Dimensionen der rechtsextremen Einstellungen sowie deren Erklärungsfaktoren beleuchten. Die Arbeit setzt sich mit dem Phänomen Rechtsextremismus auseinander, ohne dabei neue Erkenntnisse zu vermitteln.

  • Dimensionen rechtsextremer Einstellungen
  • Erklärungsfaktoren für rechtsextreme Einstellungen
  • Aktuelle Forschungsergebnisse zum Rechtsextremismus
  • Sozio-demographische und psychologische Merkmale Rechtsextremer
  • Bedeutung von Deprivation und Lebenszufriedenheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit wird eingeleitet und die Zielsetzung sowie die Gliederung erläutert.
  • Definition: Der Begriff „Einstellung“ wird definiert und vom „Verhalten“ abgegrenzt. Es werden die Methoden zur Messung von rechtsextremen Einstellungen erläutert.
  • Dimensionen: Die wichtigsten Dimensionen zur Messung rechtsextremer Einstellungen werden vorgestellt und anhand von empirischen Daten aus verschiedenen Studien analysiert. Die Dimensionen beinhalten u.a. die Befürwortung einer rechtsautoritären Diktatur, Chauvinismus, Fremden- und Ausländerfeindlichkeit/Rassismus, Verharmlosung des Nationalsozialismus, Sozialdarwinismus, Antisemitismus, Islamphobie und Sexismus.
  • Erklärungsfaktoren: Verschiedene Erklärungsfaktoren für rechtsextreme Einstellungen werden untersucht, darunter sozio-demographische Merkmale, Persönlichkeitseigenschaften, Erziehung, Deprivation und Lebenszufriedenheit. Die Ergebnisse der Studien zeigen u.a. einen Zusammenhang zwischen rechtsextremen Einstellungen und Alter, Bildung, Erwerbsstatus, Autoritarismus, sozialer Dominanzorientierung, Deprivation und Lebenszufriedenheit.

Schlüsselwörter

Rechtsextreme Einstellungen, Rechtsextremismus, Dimensionen, Erklärungsfaktoren, Soziodemografie, Persönlichkeit, Erziehung, Deprivation, Lebenszufriedenheit, Antisemitismus, Islamphobie, Sozialdarwinismus, Fremdenfeindlichkeit, Chauvinismus, Deutschland, Forschungsergebnisse, Studien, Heitmeyer, Decker und Brähler.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Rechtsextreme Einstellungen
Subtitle
Was sie kennzeichnet und wie sie entstehen
College
University of Siegen
Grade
1,3
Author
Wolfgang Woeste (Author)
Publication Year
2008
Pages
23
Catalog Number
V166249
ISBN (eBook)
9783640820054
ISBN (Book)
9783640823062
Language
German
Tags
Rechtsextremismus Nationalsozialistisch Fremdenfeindlichkeit Sexismus rechtsextreme Einstellungen Islamphobie autoritäre Erziehung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Wolfgang Woeste (Author), 2008, Rechtsextreme Einstellungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166249
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint