In der vorliegenden Hausarbeit soll eine Aufstellung der verschiedenen literarischen Strömungen, die im Umfeld des Neorealismus aufgetreten sind, gegeben werden.
Nach einer allgemeinen Einführung in die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation dieser Zeit, wird auf die Stilrichtungen Surrealismus und die Bewegung um die Zeitschrift Presença in Portugal näher eingegangen.
Dabei werden verschiedene Werke zur Analyse herangezogen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Politische und wirtschaftliche Entwicklungen in Portugal von 1928-1968
- Die Opposition im Estado Novo
- Das literarische Umfeld des Neorealismus- die Zeitschrift Presença
- Das literarische Umfeld des Neorealismus- der Surrealismus
- Neorealismus, Die Presença Bewegung und der Surrealismus
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit befasst sich mit den literarischen Strömungen, die im Umfeld des portugiesischen Neorealismus aufgetreten sind. Im Fokus stehen dabei der Surrealismus und die Bewegung um die Zeitschrift Presença. Die Arbeit zeichnet ein Bild der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Situation in Portugal während der Herrschaft von António de Oliveira Salazar und analysiert den Einfluss dieser Entwicklungen auf die literarische Szene.
- Politische und wirtschaftliche Entwicklungen in Portugal unter Salazar
- Der Einfluss des Estado Novo auf die Gesellschaft
- Der Surrealismus als literarische Strömung in Portugal
- Die Zeitschrift Presença als Plattform für den Neorealismus
- Die Verbindung zwischen Neorealismus, Presença-Bewegung und Surrealismus
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und stellt die verschiedenen literarischen Strömungen vor, die im Umfeld des Neorealismus in Portugal auftraten.
- Politische und wirtschaftliche Entwicklungen in Portugal von 1928-1968: Dieses Kapitel beleuchtet die politische und wirtschaftliche Situation in Portugal während der Herrschaft von António de Oliveira Salazar, dem sogenannten Estado Novo. Es analysiert die Auswirkungen des autoritären Regimes auf die Lebensumstände der Portugiesen und die Entstehung von Widerstandsgruppen.
- Die Opposition im Estado Novo: Dieses Kapitel widmet sich den verschiedenen Formen des Widerstands gegen das Salazar-Regime. Es werden verschiedene Gruppen und Bewegungen vorgestellt, die sich gegen die Diktatur stellten und für politische Reformen eintraten.
- Das literarische Umfeld des Neorealismus- die Zeitschrift Presença: Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung und Bedeutung der Zeitschrift Presença, die eine wichtige Plattform für den Neorealismus in Portugal darstellte. Es werden die wichtigsten Autoren und Werke der Bewegung vorgestellt.
- Das literarische Umfeld des Neorealismus- der Surrealismus: Dieses Kapitel widmet sich dem Einfluss des Surrealismus auf die portugiesische Literatur. Es analysiert die wichtigsten Vertreter und Werke des Surrealismus in Portugal und seine Verbindung zum Neorealismus.
- Neorealismus, Die Presença Bewegung und der Surrealismus: Dieses Kapitel beleuchtet die Verbindungen zwischen dem Neorealismus, der Presença-Bewegung und dem Surrealismus. Es analysiert, wie diese drei Strömungen sich gegenseitig beeinflussten und ihre spezifischen Merkmale entwickelten.
Schlüsselwörter
Die Hausarbeit befasst sich mit zentralen Aspekten des portugiesischen Neorealismus. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Neorealismus, Surrealismus, Presença-Bewegung, António de Oliveira Salazar, Estado Novo, politische und wirtschaftliche Entwicklungen, Widerstand, Literatur, Kunst, Kultur.
- Arbeit zitieren
- Sara Anna Burmeister (Autor:in), 2011, Das literarische Umfeld des portugiesischen Neorealismus, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166280