Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Make or Buy: Vor- und Nachteile

Title: Make or Buy: Vor- und Nachteile

Research Paper (undergraduate) , 2010 , 22 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Markus Zabel (Author), Maximilian Lerch (Author), Lukas Scharnberg (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit den Vor- und Nachteilen einer Make-or-Buy Entscheidung. Also der Entscheidung für oder gegen die Eigenfertigung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung:
  • 2. Notwendige Begriffserläuterungen zum Thema (Maximilian Lerch).
    • 2.1 Begriffserläuterung: Wirtschaftskrise.
    • 2.2 Begriffserläuterung: Make-Or-Buy-Entscheidung.
  • 3. Die Vor- und Nachteile der Eigenfertigung (Make) (Lukas Scharnberg)
    • 3.1 Vorteile einer Make-Entscheidung
    • 3.2 Nachteile einer Make-Entscheidung.
    • 3.3 Kurze Zusammenfassung der Ergebnisse.
  • 4. Die Vor- und Nachteile des Fremdbezuges (Buy) (Markus Zabel).
    • 4.1 Vorteile einer Buy-Entscheidung:.
    • 4.2 Nachteile einer Buy-Entscheidung.....
    • 4.3 Kurze Zusammenfassung der Ergebnisse
  • 5. Fazit und Ausblick.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit hat sich als Ziel gesetzt, die entscheidenden Vor- und Nachteile von Make- und Buy- Entscheidungen für Unternehmen vergleichend zu erarbeiten. Im Rahmen dieser Semesterarbeit soll die Frage beantwortet werden, ob überwiegend Make-Entscheidungen das Überleben eines Unternehmens in Rezessionszeiten sichern und mehr Vorteile als die Buy-Entscheidung mit sich bringen.

  • Analyse der Vor- und Nachteile von Make- und Buy-Entscheidungen in Zeiten der Wirtschaftskrise
  • Bewertung der Relevanz der Make-Or-Buy-Entscheidung für Unternehmen
  • Untersuchung des Einflusses von Größenunterschieden auf die Entscheidung
  • Bewertung der Anwendbarkeit der Make-Or-Buy-Entscheidung in der Praxis
  • Beurteilung der Auswirkungen der Globalisierung und des internationalen Konkurrenzdrucks auf die Make-Or-Buy-Entscheidung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und erläutert die Bedeutung der Make-Or-Buy-Entscheidung in Zeiten der Wirtschaftskrise. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe „Wirtschaftskrise“ und „Make-Or-Buy-Entscheidung“ definiert. Das dritte Kapitel widmet sich den Vor- und Nachteilen der Eigenfertigung (Make), während das vierte Kapitel die Vor- und Nachteile des Fremdbezuges (Buy) untersucht.

Schlüsselwörter

Wirtschaftskrise, Make-Or-Buy-Entscheidung, Eigenfertigung, Fremdbezug, Kostenoptimierung, Globalisierung, internationaler Konkurrenzdruck, Qualitätsansprüche, Liefertermine, Rezessionszeiten.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Make or Buy: Vor- und Nachteile
College
Nordakademie University
Grade
2,7
Authors
Markus Zabel (Author), Maximilian Lerch (Author), Lukas Scharnberg (Author)
Publication Year
2010
Pages
22
Catalog Number
V166310
ISBN (eBook)
9783640823642
ISBN (Book)
9783640823178
Language
German
Tags
make vor- nachteile
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Zabel (Author), Maximilian Lerch (Author), Lukas Scharnberg (Author), 2010, Make or Buy: Vor- und Nachteile, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166310
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint