Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Controlle de gestion

Make or Buy: Vor- und Nachteile

Titre: Make or Buy: Vor- und Nachteile

Travail d'étude , 2010 , 22 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Markus Zabel (Auteur), Maximilian Lerch (Auteur), Lukas Scharnberg (Auteur)

Gestion d'entreprise - Controlle de gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit befasst sich mit den Vor- und Nachteilen einer Make-or-Buy Entscheidung. Also der Entscheidung für oder gegen die Eigenfertigung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung:
  • 2. Notwendige Begriffserläuterungen zum Thema (Maximilian Lerch).
    • 2.1 Begriffserläuterung: Wirtschaftskrise.
    • 2.2 Begriffserläuterung: Make-Or-Buy-Entscheidung.
  • 3. Die Vor- und Nachteile der Eigenfertigung (Make) (Lukas Scharnberg)
    • 3.1 Vorteile einer Make-Entscheidung
    • 3.2 Nachteile einer Make-Entscheidung.
    • 3.3 Kurze Zusammenfassung der Ergebnisse.
  • 4. Die Vor- und Nachteile des Fremdbezuges (Buy) (Markus Zabel).
    • 4.1 Vorteile einer Buy-Entscheidung:.
    • 4.2 Nachteile einer Buy-Entscheidung.....
    • 4.3 Kurze Zusammenfassung der Ergebnisse
  • 5. Fazit und Ausblick.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit hat sich als Ziel gesetzt, die entscheidenden Vor- und Nachteile von Make- und Buy- Entscheidungen für Unternehmen vergleichend zu erarbeiten. Im Rahmen dieser Semesterarbeit soll die Frage beantwortet werden, ob überwiegend Make-Entscheidungen das Überleben eines Unternehmens in Rezessionszeiten sichern und mehr Vorteile als die Buy-Entscheidung mit sich bringen.

  • Analyse der Vor- und Nachteile von Make- und Buy-Entscheidungen in Zeiten der Wirtschaftskrise
  • Bewertung der Relevanz der Make-Or-Buy-Entscheidung für Unternehmen
  • Untersuchung des Einflusses von Größenunterschieden auf die Entscheidung
  • Bewertung der Anwendbarkeit der Make-Or-Buy-Entscheidung in der Praxis
  • Beurteilung der Auswirkungen der Globalisierung und des internationalen Konkurrenzdrucks auf die Make-Or-Buy-Entscheidung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und erläutert die Bedeutung der Make-Or-Buy-Entscheidung in Zeiten der Wirtschaftskrise. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe „Wirtschaftskrise“ und „Make-Or-Buy-Entscheidung“ definiert. Das dritte Kapitel widmet sich den Vor- und Nachteilen der Eigenfertigung (Make), während das vierte Kapitel die Vor- und Nachteile des Fremdbezuges (Buy) untersucht.

Schlüsselwörter

Wirtschaftskrise, Make-Or-Buy-Entscheidung, Eigenfertigung, Fremdbezug, Kostenoptimierung, Globalisierung, internationaler Konkurrenzdruck, Qualitätsansprüche, Liefertermine, Rezessionszeiten.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Make or Buy: Vor- und Nachteile
Université
Nordakademie University
Note
2,7
Auteurs
Markus Zabel (Auteur), Maximilian Lerch (Auteur), Lukas Scharnberg (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
22
N° de catalogue
V166310
ISBN (ebook)
9783640823642
ISBN (Livre)
9783640823178
Langue
allemand
mots-clé
make vor- nachteile
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Markus Zabel (Auteur), Maximilian Lerch (Auteur), Lukas Scharnberg (Auteur), 2010, Make or Buy: Vor- und Nachteile, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166310
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint