Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Anglais - Pédagogie,Linguistique

Unterrichtsplanung zu Harper Lee´s 'To Kill a Mockingbird'

Inklusive Reihenplanung

Titre: Unterrichtsplanung zu Harper Lee´s 'To Kill a Mockingbird'

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2009 , 15 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Michelle Becker (Auteur)

Didactique de l'Anglais - Pédagogie,Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Inhaltsverzeichnis

1.Vorüberlegungen 2

2. Sachanalyse 3

3. Didaktische Reduktion 6

4. Reihenplanung: 7

5. Begründung der methodischen Vorgehensweise in der Doppelstunde 9

6. Fazit 13

7. Literaturangaben: 14

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorüberlegungen
  • Sachanalyse
  • Didaktische Reduktion
  • Reihenplanung:
    • Unterrichtsstunde 1./2. Einführung des Hintergrundes des Romans
    • Unterrichtsstunde 3./4. Autor und Erarbeitung von setting und plot
    • Unterrichtsstunde 5./6. Charakeristik Scout
    • Unterrichtsstunde 7./8. Charakteristik wichtiger Figuren
    • Unterrichtsstunde 9./10. Symbol: Mockingbird and important quotations
    • Unterrichtsstunde 11./12. L. collects the essays
    • Unterrichtsstunde 13./14. Ausführliche Beschreibung und Zeitplan :siehe Punkt 5.
    • Unterrichtsstunde 15./16. Review of the topics and the characters of the book
  • Begründung der methodischen Vorgehensweise in der Doppelstunde
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsreihe zielt darauf ab, Harper Lees Roman "To kill a mockingbird" im Kontext des amerikanischen Südens der 1930er Jahre zu analysieren und wichtige Themen wie Rassismus, Intoleranz und gesellschaftliche Vorurteile zu beleuchten. Die Schüler sollen durch verschiedene Methoden, insbesondere Gruppenarbeit und den Einsatz innovativer Medien, zum aktiven Lernen angeregt werden.

  • Rassismus und gesellschaftliche Vorurteile in den Südstaaten der USA
  • Die Rolle der Familie und der Gemeinschaft in der Geschichte
  • Das Erwachsenwerden der Protagonistin Scout und ihre Entwicklung von kindlicher Naivität zu kritischem Bewusstsein
  • Die Moralvorstellungen und das Verhalten der Figuren im Roman
  • Die Bedeutung des Symbols "The mockingbird" und seine Interpretation

Zusammenfassung der Kapitel

Die ersten Kapitel des Romans stellen die Familie Finch und ihre Umgebung in der kleinen Südstaatenstadt Maycomb vor. Die Geschichte erzählt aus der Perspektive der sechsjährigen Scout, die gemeinsam mit ihrem Bruder Jem und ihrem Freund Dill die Geheimnisse der Nachbarschaft erforscht. Das zentrale Thema ist die Verteidigung des schwarzen Mannes Tom Robinson durch Atticus Finch, der sich gegen die Vorurteile der weißen Gesellschaft stellen muss.

Die folgenden Kapitel schildern den Prozess gegen Tom Robinson und die Reaktionen der Gemeinde. Der Leser erfährt, wie die Gesellschaft von Maycomb mit Rassismus und Ungerechtigkeit umgeht und wie Atticus Finch als moralisches Vorbild gegen diese Tendenzen kämpft.

In den darauffolgenden Kapiteln wird die Geschichte des mysteriösen Arthur Radley, genannt Boo, erzählt. Die Kinder geraten in verschiedene Situationen, die ihnen die Schattenseiten der Gesellschaft vor Augen führen und sie reifen lassen. Die Ereignisse gipfeln in einem tragischen Vorfall, der die Moralvorstellungen der Gemeinde in Frage stellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Romans sind: Rassismus, Intoleranz, Vorurteile, Gesellschaft, Moral, Familie, Recht, Gerechtigkeit, Symbolismus, "The mockingbird", Südstaaten, USA, 1930er Jahre, Great Depression.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterrichtsplanung zu Harper Lee´s 'To Kill a Mockingbird'
Sous-titre
Inklusive Reihenplanung
Université
Saarland University  (Anglistik)
Cours
Literaturdidaktik
Note
2,0
Auteur
Michelle Becker (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
15
N° de catalogue
V166425
ISBN (ebook)
9783640825356
ISBN (Livre)
9783640825684
Langue
allemand
mots-clé
unterrichtsplanung harper lee´s kill mockingbird reihenplanung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Michelle Becker (Auteur), 2009, Unterrichtsplanung zu Harper Lee´s 'To Kill a Mockingbird', Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166425
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint