Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Environmental Sciences

Vermiedene Entwaldung in Entwicklungsländern (Reducing Emissions from Deforestation and Degradation in Developing Countries, REDD) in den internationalen Klimaverhandlungen

Title: Vermiedene Entwaldung in Entwicklungsländern (Reducing Emissions from Deforestation and Degradation in Developing Countries, REDD) in den internationalen Klimaverhandlungen

Research Paper (undergraduate) , 2010 , 9 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Claudia Mannherz (Author)

Environmental Sciences
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit werden Gründe aufgezeigt, warum das Thema vermiedener Entwaldung in Entwicklungsländern (REDD) Einzug in die internationlen Klimaverhandlungen finden sollte. Des Weiteren werden jene Aspekte genannt, welche bei der Berechnung der Kosten von vermiedener
Entwaldung betrachtet werden müssen und deren Unsicherheiten diskutiert. Abschliessend werden die Kosten vermiedener Entwaldung mit jenen anderer Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen verglichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Fünf Gründe, warum REDD Eingang in die Klimadebatte finden sollte
  • Berechnung der Kosten von vermiedener Entwaldung
  • Unsicherheiten der Kostenberechnung
  • Kostenvergleich von REDD und anderer Maßnahmen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Rolle von REDD (Reducing Emissions from Deforestation and Degradation in Developing Countries) in internationalen Klimaverhandlungen. Der Fokus liegt auf der Analyse der Kosten von vermiedener Entwaldung und der damit verbundenen Unsicherheiten.

  • Die Bedeutung von Wäldern als Kohlenstoffsenken und ihre Rolle im Kampf gegen den Klimawandel
  • Die Kosten von vermiedener Entwaldung aus der Sicht der Landnutzer und des Staates
  • Die Herausforderungen bei der Berechnung der Kosten von vermiedener Entwaldung
  • Die Rolle von REDD im Kontext des Clean Development Mechanism (CDM)
  • Die potentiellen Vorteile von REDD für Entwicklungsländer

Zusammenfassung der Kapitel

Fünf Gründe, warum REDD Eingang in die Klimadebatte finden sollte

Dieses Kapitel erläutert die Bedeutung von Wäldern als Kohlenstoffsenken und die Auswirkungen der Entwaldung auf den Klimawandel. Es argumentiert, dass REDD eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen kann, indem es Entwicklungsländer an den internationalen Anstrengungen zum Klimaschutz beteiligt.

Berechnung der Kosten von vermiedener Entwaldung

Dieses Kapitel untersucht die verschiedenen Kosten, die im Zusammenhang mit der Vermeidung von Entwaldung entstehen. Es geht insbesondere auf Opportunitätskosten und Transaktionskosten ein, die sowohl für Landnutzer als auch für den Staat relevant sind.

Unsicherheiten der Kostenberechnung

Dieses Kapitel analysiert die Herausforderungen bei der Berechnung der Kosten von vermiedener Entwaldung. Es beleuchtet die Schwierigkeiten bei der Datenerhebung und -verfügbarkeit sowie die Unsicherheiten, die mit der Schätzung der CO2-Speicherkapazität und der Opportunitätskosten verbunden sind.

Schlüsselwörter

REDD, Entwaldung, Klimawandel, Kohlenstoffsenken, Opportunitätskosten, Transaktionskosten, Unsicherheiten, Clean Development Mechanism (CDM), Entwicklungsländer, Biodiversität, Ökosystem, nachhaltige Finanzierung.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Vermiedene Entwaldung in Entwicklungsländern (Reducing Emissions from Deforestation and Degradation in Developing Countries, REDD) in den internationalen Klimaverhandlungen
College
University of Hagen
Course
Klimaverhandlungen
Grade
1,3
Author
Claudia Mannherz (Author)
Publication Year
2010
Pages
9
Catalog Number
V166454
ISBN (eBook)
9783640825479
ISBN (Book)
9783640825691
Language
German
Tags
REDD Klimaverhandlungen Reducing Emissions from Deforestation and Degradation in Developing Countries REDD Klimaverhandlungen VO2 Emissionen Klimawandel vermiedene Entwaldung internationale Umweltpolitik marktbasierte Mechansimen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Claudia Mannherz (Author), 2010, Vermiedene Entwaldung in Entwicklungsländern (Reducing Emissions from Deforestation and Degradation in Developing Countries, REDD) in den internationalen Klimaverhandlungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166454
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint