Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History

Luthers 95 Thesen gegen den Ablass

Title: Luthers 95 Thesen gegen den Ablass

Essay , 2009 , 7 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Marcel Butkus (Author)

Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die deutsche Geschichte gilt im Ausland als Geschichte der Reformation. Diese wird heutzutage viel zu häufig zu unrecht vernachlässigt. Als wohl bekanntester Akteur in und Initiator für die Reformation gilt der 1483 geborene Augustinermönch und Theologieprofessor Martin Luther. Während seiner Zeit als Theologieprofessor, wird die Auslegung der Bibel zu seinem akademischen Beruf und bestimmt von da ein seine Einstellung zur Kirche. Sein Handeln und seine öffentliche Kritik an der Kirche und deren Auslegung der Bibel machen ihn bekannt. Seine gewichtigste Veröffentlichung, die ihn in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses rückte, waren die 95 Thesen, die sich besonders mit der Thematik des Ablasses und der Kompetenz des Papstes beschäftigten. Sie sind die Grundlage für das Bekanntwerden Luthers und der Grund für die massive Kritik an ihm durch die Kirche. Die Erfindung des Buchdruckes unterstütze Luther in der raschen Verbreitung seiner Thesen, sodass diese in kürzester Zeit in Deutschland publik wurden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorgeschichte
  • Luthers 95 Thesen
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text analysiert die 95 Thesen von Martin Luther, die 1517 veröffentlicht wurden. Der Fokus liegt auf dem Hintergrund der Thesen, Luthers Kritik am Ablass und den darin enthaltenen theologischen Argumenten. Des Weiteren wird die Rolle des Papstes und die Bedeutung von Buße und Nächstenliebe im Kontext der Reformation beleuchtet.

  • Die Vorgeschichte des Ablasshandels und seine Kritik
  • Luthers theologische Kritik am Ablass und die Rolle des Papstes
  • Die Bedeutung von Buße und Nächstenliebe im Kontext der Reformation
  • Die Verbreitung und Wirkung der 95 Thesen
  • Die Reaktion der Kirche auf Luthers Thesen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Bedeutung der Reformation für die deutsche Geschichte dar und führt den Leser in das Leben und Wirken Martin Luthers ein. Sie beschreibt die Entstehung der 95 Thesen als Reaktion auf den Ablasshandel und die Rolle des Papstes.
  • Das Kapitel "Vorgeschichte" beleuchtet die Entwicklung des Ablasshandels im Mittelalter. Es werden die Hintergründe des Ablasses und die Verwendung der Ablassgelder erläutert, insbesondere im Zusammenhang mit dem Bau der Peterskirche in Rom.
  • Das Kapitel "Luthers 95 Thesen" analysiert die Inhalte der Thesen und zeigt Luthers Kritik am Ablass, der Kompetenz des Papstes, sowie die Bedeutung von Buße und Nächstenliebe auf. Es wird erläutert, wie Luther durch seine Thesen eine ernsthafte christliche Lebenshaltung fördern wollte.

Schlüsselwörter

Martin Luther, 95 Thesen, Ablass, Ablasshandel, Reformation, Papst, Buße, Nächstenliebe, Theologie, Kirche, Vergebung der Sünden, Christliche Lebenshaltung, Neues Testament.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Luthers 95 Thesen gegen den Ablass
College
Ruhr-University of Bochum  (Katholisch-Theologische Fakultät)
Course
Ausgewählte Schwerpunkte der Reformationsgeschichte
Grade
2,3
Author
Marcel Butkus (Author)
Publication Year
2009
Pages
7
Catalog Number
V166525
ISBN (eBook)
9783640826902
ISBN (Book)
9783640826469
Language
German
Tags
Luther 95 Thesen Ablass Reformation Häresie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcel Butkus (Author), 2009, Luthers 95 Thesen gegen den Ablass, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166525
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint