Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Die Magna Carta - Wer rebellierte 1215?

Título: Die Magna Carta - Wer rebellierte 1215?

Trabajo Escrito , 2010 , 13 Páginas

Autor:in: Alona Gordeew (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Jahre 1215 fand in England ein Ereignis statt, das die Geschichte ganz Europas beeinflusste. Eine Gemeinschaft von Baronen erhob gegen ihren König die Waffen, um gegen seine Willkür vorzugehen. Diese Barone stellten eine Liste von Forderungen zusammen, die die Macht des König einschränken sollte. Diese Forderungen, die unter der „Unknown Charter“ bekannt wurden, wies König Johann zunächst zurück. Nachdem die Barone jedoch einige Burgen eingenommen hatten, begriff der König, dass er keinen anderen Ausweg hatte als die Forderungen der Barone zu erfüllen. Diese Forderungen sind in der Magna Carta formuliert, welche im Juni 1215 mit dem König ausgehandelt wurde. Doch wer waren diese Barone? Warum entschlossen sie sich, gegen den König vorzugehen?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Quellenangaben zur Frage, wer 1215 rebellierte
  • Geographische Herkunft der Rebellen
  • Motive für die Rebellion
    • Schildgeld
    • Allgemeine Missstände
      • „Foreigners“ in der Verwaltung
      • Willkürliche Herrschaft Johanns und Missachtung der traditionellen Bräuche
    • Persönliche Gründe am Beispiel der Familie Braose
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Rebellion der Barone gegen König Johann von England im Jahr 1215, die zur Unterzeichnung der Magna Carta führte. Sie analysiert die geographische Herkunft der Rebellen und ergründet die Motive für ihren Aufstand.

  • Die Rolle des Schildgelds als möglicher Auslöser der Rebellion
  • Die allgemeinen Missstände unter König Johanns Herrschaft, insbesondere die Rolle von „foreigners“ in der Verwaltung und die Missachtung der traditionellen Bräuche
  • Die Bedeutung persönlicher Gründe und rivalisierender Beziehungen für die Rebellion
  • Die geographische Konzentration der Rebellen und mögliche Erklärungen dafür
  • Die historische Bedeutung der Magna Carta als einflussreiches Dokument für die Entwicklung der konstitutionellen Monarchie und der Demokratie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Magna Carta und die Rebellion der Barone im Jahr 1215 ein. Sie stellt die Forschungsfrage nach der Herkunft der Rebellen und ihren Motiven.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Bezeichnungen für die Rebellen in den Quellen und untersucht die unterschiedlichen Perspektiven auf ihre Identität.

Das dritte Kapitel analysiert die geographische Herkunft der Rebellen und stellt fest, dass sie trotz ihrer Bezeichnung als „the Northerners“ nicht nur aus dem Norden Englands stammten, sondern auch aus den östlichen Midlands.

Das vierte Kapitel untersucht die Motive für die Rebellion und stellt die These des Schildgelds als möglichen Auslöser in Frage. Es beleuchtet die allgemeinen Missstände unter König Johanns Herrschaft und die Rolle persönlicher Gründe in der Rebellion.

Schlüsselwörter

Magna Carta, Rebellion, Barone, König Johann, Schildgeld, „foreigners“, traditionelle Bräuche, persönliche Gründe, geographische Herkunft, „the Northerners“

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Magna Carta - Wer rebellierte 1215?
Universidad
University of Heidelberg
Autor
Alona Gordeew (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
13
No. de catálogo
V166545
ISBN (Ebook)
9783640827008
ISBN (Libro)
9783640826612
Idioma
Alemán
Etiqueta
King John König Johann Rebellion 1215
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alona Gordeew (Autor), 2010, Die Magna Carta - Wer rebellierte 1215?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166545
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint