Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Die Hamburger Schreibprobe (HSP). Ein diagnostisches Gesamtkonzept

Pädagogische Diagnostik. Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung

Title: Die Hamburger Schreibprobe (HSP). Ein diagnostisches Gesamtkonzept

Term Paper , 2025 , 11 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: F. Stasiak (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Die Hamburger Schreibprobe (HSP) ist ein etabliertes, standardisiertes Diagnoseinstrument zur Erfassung orthografischer Kompetenzen von Schüler:innen der Klassenstufen 1 bis 10. Ziel ist die differenzierte Analyse von Rechtschreibleistungen anhand der sogenannten Graphemtreffer-Methode, die auch Teilleistungen in nicht vollständig korrekten Schreibungen sichtbar macht. Die HSP geht über herkömmliche dichotome Bewertungssysteme hinaus, indem sie vier zentrale Rechtschreibstrategien – alphabetisch, orthografisch, morphematisch und wortübergreifend – qualitativ und quantitativ erfasst. Basierend auf einem entwicklungspsychologischen Modell des Schriftspracherwerbs ermöglicht sie eine phasengerechte Einordnung der Lernenden und dient als Grundlage für individuelle Fördermaßnahmen. Die Arbeit beleuchtet die theoretische Fundierung, die Teststruktur, die Durchführung sowie die Auswertungslogik der HSP und stellt zentrale Gütekriterien wie Objektivität, Reliabilität und Validität dar. Kritisch diskutiert werden Schwächen der Normierungsbasis sowie die Sensitivität im unteren Leistungsbereich. Die diagnostische Verbindung mit Fördermaterialien sowie die digitale Weiterentwicklung (z. B. durch schreib.on) zeigen das Potenzial der HSP als flexibles und praxisnahes Instrument im schulischen Kontext.

The Hamburger Schreibprobe (HSP) is a widely recognized, standardized diagnostic tool designed to assess orthographic competence in students from grades 1 through 10. It employs the grapheme accuracy method, which captures partial successes in spelling attempts and thus provides a more nuanced picture of individual performance than binary scoring systems. The HSP identifies and analyzes four key spelling strategies – alphabetic, orthographic, morphemic, and cross-word – using both quantitative and qualitative approaches. Grounded in developmental psychology, it enables phase-appropriate classification of learners and forms the basis for individualized support. This paper explores the theoretical foundations, test structure, administration protocols, and evaluation methodology of the HSP, while discussing its psychometric quality indicators such as objectivity, reliability, and validity. Critical perspectives highlight limitations in normative sampling and sensitivity for identifying low-performing students. The integration of diagnostic data with targeted instructional materials and emerging digital tools (e.g., schreib.on) [...]

Details

Title
Die Hamburger Schreibprobe (HSP). Ein diagnostisches Gesamtkonzept
Subtitle
Pädagogische Diagnostik. Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung
College
University of Münster
Course
Organisation, Profession und Sozialisation
Grade
1.0
Author
F. Stasiak (Author)
Publication Year
2025
Pages
11
Catalog Number
V1665601
ISBN (PDF)
9783389162934
Language
German
Tags
Hamburger Schreibprobe (HSP) Rechtschreibdiagnostik 1-10 Klasse Lese-Rechtschreibschwäche Graphemtrefferanalyse Rechtschreibstrategie Schriftspracherwerb Alphabetische Strategie Orthografische Strategie Morphematische Strategie Wortübergreifende Strategie Kompetenzstufenmodell Diagnostische Kriterien Testgütekriterien Normierung 2020/21 Fördermaßnahmen Fördermaterial Testdiagnostik Deutschunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
F. Stasiak (Author), 2025, Die Hamburger Schreibprobe (HSP). Ein diagnostisches Gesamtkonzept, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1665601
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint