Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Integration

Bildungsmanagement in der postmigrantischen Gesellschaft

Integrationsbedingte Herausforderungen und Handlungsperspektiven von Kita bis Sekundarstufe

Title: Bildungsmanagement in der postmigrantischen Gesellschaft

Term Paper , 2025 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Tobias D. Ueckert (Author)

Pedagogy - Integration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Deutschland gilt seit langem als Einwanderungsland. Die jüngsten Zuwanderungsbewegungen – primär aus Syrien seit 2015 und aus der Ukraine seit 2022 – haben die Heterogenität in den Klassenzimmern weiter verstärkt. In internationalen Vergleichsstudien wie PISA zeigte die Bildungsforschung erstmals deutlich, in welchem Ausmaß Migration die deutsche Schülerschaft prägt und welche strukturellen Probleme damit verbunden sind. So verdeutlicht etwa der Rückgang der Lesekompetenz deutscher Schüler – insbesondere seit 2015 – welchen Einfluss die Migrationsbewegung auf das deutsche Schulsystem hat. Migration
ist dabei nicht die alleinige Ursache dieser Entwicklung, sondern macht bereits bestehende Defizite sichtbar und verschärft sie. In der postmigrantischen Gesellschaft, in der Migration nicht als abgeschlossene Phase, sondern als dauerhafte Normalität gilt, sind Bildung und Erziehung damit doppelt gefordert: zum einen als Krisenlösungsinstanz zur Sicherung gesellschaftlicher Integration, zum anderen als besonders betroffener Bereich.
Bildungsmanagement steht auf schulischer und politischer Ebene vor der Aufgabe, Lösungen zu entwickeln, die Chancengleichheit sichern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. Diese Arbeit untersucht deshalb die integrationsbedingten Herausforderungen im deutschen Bildungssystem und welche Handlungsmöglichkeiten sich daraus für das Bildungsmanagement ergeben.

Details

Title
Bildungsmanagement in der postmigrantischen Gesellschaft
Subtitle
Integrationsbedingte Herausforderungen und Handlungsperspektiven von Kita bis Sekundarstufe
College
University of Freiburg  (Erziehungswissenschaft)
Course
Grundlagen des Bildungsmanagements
Grade
1,0
Author
Tobias D. Ueckert (Author)
Publication Year
2025
Pages
20
Catalog Number
V1665900
ISBN (PDF)
9783389161678
ISBN (Book)
9783389161685
Language
German
Tags
Bildungsmanagement Bildungswissenschaft Lehramt Sekundarstufe Primarstufe Migration Integration Flüchtlingskrise Bildung Schule Migrationskrise Sprachdefizite Mehrsprachigkeit Ertssprache Zweitsprache Mobbing Diskriminierung Bildungssystem Schulsystem Segregation Bildungspolititk Wohnpolititk Flüchtling Zuwanderung Zuwanderer Assimilation Einwanderung Auswanderung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias D. Ueckert (Author), 2025, Bildungsmanagement in der postmigrantischen Gesellschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1665900
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint