Warum ist der frühkindliche Autismus die schwerste Form der Entwicklungsstörungen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten bietet die Soziale Arbeit, um autistisches Verhalten zu reduzieren? 
Frühkindlicher Autismus stellt Familien und Fachkräfte gleichermaßen vor große Herausforderungen. Diese Arbeit zeigt, wie die Soziale Arbeit gezielt unterstützen kann – von der frühen Diagnostik über die Elternarbeit bis hin zu inklusiven Förderansätzen. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis liefert sie wertvolle Erkenntnisse und konkrete Handlungsmöglichkeiten für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe, Pädagogik und Heilpädagogik.
- Quote paper
- Feyza Cetinel (Author), 2023, Frühkindlicher Autismus. Unterstützungsmöglichkeiten durch die Soziale Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1665922
Look inside the ebook
	 
					
				 
		