Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Erarbeiten einer Gesprächseröffnung eines Kundenakquisegesprächs (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Titel: Erarbeiten einer Gesprächseröffnung eines Kundenakquisegesprächs (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2007 , 11 Seiten , Note: 2

Autor:in: Diplom Kaufmann Thomas Heitzer (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ein Verkaufsgespräch eignet sich gut als Thema für eine Ausbildungseinheit. Die Frage zu beantworten, wie kommuniziere ich angemessen in einer Situation, ist für viele verschiedene Berufe wichtig und für Prüfungskandidaten eine nachvollziehbare Aufgabe. Zudem kann man mithilfe des Modells der vollständigen Handlung zeigen, wie man prozessorientiert ausbildet und dabei geschickt andere Unterweisungsmethoden einsetzt. Das macht diese Ausbildungseinheit attraktiv für den Kaufmann im Außendienst wie für pädagogische Berufe.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Beschreibung der Ausgangssituation
    • Kurzvorstellung des Unternehmens
    • Adressatenanalyse der Auszubildenden
  • Lernziele und Kompetenzzuwachs
    • Kompetenzen
    • Feinlernziele
  • Methode der Ausbildungseinheit
    • Begründung der Methodenwahl
  • Ablaufplan der Ausbildungseinheit
  • Lernerfolgssicherung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausbildungseinheit zielt darauf ab, die Auszubildenden in die erfolgreiche Durchführung von Kundenakquisegesprächen in der betrieblichen Praxis zu befähigen. Der Schwerpunkt liegt auf der Erarbeitung der Eröffnungsphase eines solchen Gesprächs, wobei die Auszubildenden ein Leitfaden für die Kundenakquise erstellen sollen.

  • Verschiedene Phasen eines Verkaufsgesprächs erkennen und unterscheiden
  • Die Eröffnungsphase eines Kundenakquisegesprächs identifizieren und von anderen Phasen abgrenzen
  • Einen Leitfaden für die Eröffnungsphase eines Akquisegesprächs entwickeln
  • Gesprächstechniken selbstständig aneignen und individuelle Reaktionsweisen auf spontane Gesprächssituationen entwickeln
  • Die eigene Vorgehensweise reflektieren und verbessern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einheit beginnt mit einer Beschreibung der Ausgangssituation, die sowohl das Unternehmen "Schuhe, für jeden etwas" als auch die Auszubildenden im Detail vorstellt. Die Adressatenanalyse der Auszubildenden beleuchtet deren Vorerfahrungen und Kompetenzen. Im zweiten Kapitel werden die Lernziele und Kompetenzzuwächse der Einheit definiert, wobei die Auszubildenden Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen erwerben sollen. Die Methode der Ausbildungseinheit, ein Methodenmix, wird im dritten Kapitel erläutert und mit dem Modell der vollständigen Handlung begründet. Im vierten Kapitel wird ein detaillierter Ablaufplan der Einheit vorgestellt, der die einzelnen Phasen von der Begrüßung bis zur Auswertung umfasst.

Schlüsselwörter

Kundenakquisegespräch, Gesprächseröffnung, Leitfaden, Verkaufsgespräche, Gesprächsführung, Kompetenzzuwachs, Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Modell der vollständigen Handlung, Handlungskompetenz, Selbstständigkeit, Planung, Organisation, Kommunikation, Kritikfähigkeit.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erarbeiten einer Gesprächseröffnung eines Kundenakquisegesprächs (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)
Hochschule
Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold
Note
2
Autor
Diplom Kaufmann Thomas Heitzer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
11
Katalognummer
V166600
ISBN (eBook)
9783640834938
ISBN (Buch)
9783640834655
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ausbildungseinheit; Unterweisung; Vertrieb; Modell der vollständigen Handlung; Pädagogik; Kaufmännische Berufe Akquise; Verkauf; Gespräch; Kundengespräch Sozialarbeit;
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Diplom Kaufmann Thomas Heitzer (Autor:in), 2007, Erarbeiten einer Gesprächseröffnung eines Kundenakquisegesprächs (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166600
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum