Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Sportwissenschaft

Das Unternehmertum. Entwickeln und designen eines Geschäftsmodells. Neugründung einer Seniorenresidenz im emsländischen Meppen

Titel: Das Unternehmertum. Entwickeln und designen eines Geschäftsmodells. Neugründung einer Seniorenresidenz im emsländischen Meppen

Hausarbeit , 2022 , 10 Seiten , Note: 0,7

Autor:in: Yannis Deters (Autor:in)

Gesundheit - Sportwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Diese akademische Hausarbeit im Studienmodul "Unternehmertum" bietet einen umfassenden und praxisnahen Leitfaden zur Entwicklung und Validierung eines innovativen Geschäftsmodells. Die Arbeit folgt einer klaren Aufgabenstellung, die den Studierenden die Wahl zwischen zwei Szenarien lässt: der Erweiterung eines bestehenden Unternehmens (Szenario A) oder der Neugründung eines fiktiven Unternehmens (Szenario B). Der Fokus liegt dabei auf der strukturierten Konzeption und kritischen Überprüfung der Geschäftsidee.

Im ersten inhaltlichen Schritt wird das Unternehmen vorgestellt und in seinen branchenspezifischen Kontext eingeordnet. Der Kern der Arbeit besteht in der detaillierten Ausarbeitung des Geschäftsmodells. Hierzu werden renommierte moderne Methoden und Frameworks der Entrepreneurship-Lehre angewendet: Die unternehmerische Gelegenheit wird durch eine prägnante "Story" nach Baehr und Loomis für Investor-Pitches kommuniziert. Das Kundenzentrum wird durch die Erstellung einer Value Proposition Canvas visualisiert, die die Bedürfnisse, Aufgaben und Schmerzpunkte eines spezifischen Kundensegments den Leistungsversprechen und Lösungsansätzen des Unternehmens gegenüberstellt. Das ganzheitliche Geschäftsmodell wird abschließend im renommierten Business Model Canvas nach Osterwalder systematisch abgebildet.

Ein wesentlicher Teil der Arbeit widmet sich dem Testing und der strategischen Analyse. Um die oft spekulativen Annahmen eines neuen Geschäftsmodells zu validieren, werden zwei konkrete Hypothesen abgeleitet – eine zur grundsätzlichen Marktrelevanz und eine zur Zahlungsbereitschaft der Kunden. Für jede Hypothese wird ein praktischer Test entworfen und in Form einer "Test Card" mit messbaren Kennzahlen und Erfolgskriterien dokumentiert. Abschließend erfolgt eine Analyse der Geschäftsmodellumgebung nach Osterwalder und Pigneur, bei der die zwei wichtigsten Chancen und Risiken identifiziert und fundiert begründet werden. Diese Arbeit stellt somit ein komplettes Methoden-Toolkit für die konzeptionelle Phase der Unternehmensentwicklung bereit.

Details

Titel
Das Unternehmertum. Entwickeln und designen eines Geschäftsmodells. Neugründung einer Seniorenresidenz im emsländischen Meppen
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (DHFPG)
Veranstaltung
Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement
Note
0,7
Autor
Yannis Deters (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
10
Katalognummer
V1666123
ISBN (PDF)
9783389161265
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Geschäftsmodell Entwicklung Business Model Canvas Value Proposition Canvas Unternehmerische Gelegenheit Geschäftsmodell Testing Business Model Pitches Geschäftsmodellumgebung Analyse Osterwalder und Pigneur Geschäftsidee validieren Hypothese Test Card Unternehmensgründung Konzept Innovative Geschäftsmodelle Strategische Analyse Geschäftsmodell Marktrelevanz testen Zahlungsbereitschaft Kunden
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Yannis Deters (Autor:in), 2022, Das Unternehmertum. Entwickeln und designen eines Geschäftsmodells. Neugründung einer Seniorenresidenz im emsländischen Meppen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1666123
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum