Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Theology, Religion Pedagogy

Stoffverteilungsplan katholische Religion 5, 6, 7, Hauptschule

Stoffverteilungsplan

Title: Stoffverteilungsplan katholische Religion 5, 6, 7, Hauptschule

Elaboration , 2010 , 13 Pages

Autor:in: Helena Eckert (Author)

Didactics - Theology, Religion Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Stoffverteilungsplan katholische Religion Klasse 5, 6 und 7 nach dem Bildungsplan 2004.

Der SVP beinhaltet die Inhalte UND Kompetenzen!

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • GEMEINSAM LEBEN UND LERNEN
    • Ich - einmalig
    • Zusammenhalten
      • Haus der Klassengemeinschaft
    • Zusammen sind wir stark
      • Klassengebetsheft
  • MIT ANDEREN ZUSAMMENLEBEN
    • Ich bin einmalig
    • Wir leben, lernen und feiern miteinander: in der Klasse, in der Familie, mit Freunden
    • Ich übernehme Verantwortung für mich und für andere
  • IN DER SCHÖPFUNG LEBEN
    • Die Erschaffung der Welt
      • Eine Erzählung über die Erschaffung der Welt
    • Haus der Schöpfung
    • Umwelt nutzen, schädigen, gestalten
    • Schöpfung - Wer, wo, wie ist Gott?
  • MITEINANDER GLAUBEN, FEIERN UND DANKEN
    • Leben in der Kirchengemeinde – Kirchenjahr und Brauchtum
  • DIE BIBEL ERKUNDEN
    • Die Bibel - Ein Buch mit langer Geschichte
      • Die Bibel-Ein kostbares Buch
    • Rätselhafte Worte
    • Ein bedeutender Fund
    • Bibel-Ausstellung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Jahresplanung für den katholischen Religionsunterricht in der Klasse 5, 6 und 7 zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, zentrale Themen des christlichen Glaubens zu entdecken und zu vertiefen. Dabei werden die Schüler dazu angeregt, ihr eigenes Leben und ihre Erfahrungen im Kontext des christlichen Glaubens zu reflektieren.

  • Gemeinschaft und Zusammenhalt
  • Die Schöpfung und die Verantwortung des Menschen für sie
  • Der Mensch als Geschöpf Gottes und seine Einzigartigkeit
  • Biblische Geschichten und deren Bedeutung für das heutige Leben
  • Das Leben in der Kirchengemeinde und die Bedeutung des Kirchenjahres

Zusammenfassung der Kapitel

GEMEINSAM LEBEN UND LERNEN

Das Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Schulklasse. Es behandelt die Einzigartigkeit jedes Einzelnen und die Wichtigkeit, einander wertschätzend zu begegnen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Verantwortung füreinander zu übernehmen und gemeinsam die Klassengemeinschaft zu gestalten.

MIT ANDEREN ZUSAMMENLEBEN

Dieses Kapitel vertieft die Themen Gemeinschaft und Verantwortung. Es stellt die Bedeutung des Miteinanders in verschiedenen Lebensbereichen wie Familie, Schule und Freundeskreis heraus und betont die Wichtigkeit, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.

IN DER SCHÖPFUNG LEBEN

Das Kapitel beschäftigt sich mit der Erschaffung der Welt und dem biblischen Verständnis des Menschen als Geschöpf Gottes. Es behandelt die Bedeutung der Schöpfung und das Bewusstsein für die Würde aller Lebewesen. Die Schülerinnen und Schüler lernen über Gefährdungen der Umwelt und Möglichkeiten, zum Erhalt der Schöpfung beizutragen.

MITEINANDER GLAUBEN, FEIERN UND DANKEN

Dieses Kapitel stellt das Leben in der Kirchengemeinde und die Bedeutung des Kirchenjahres für den christlichen Glauben vor. Es behandelt zentrale Feste im Kirchenjahr und ihre Bedeutung für die Gemeinschaft.

DIE BIBEL ERKUNDEN

Das Kapitel beschäftigt sich mit der Bibel als einem zentralen Buch des christlichen Glaubens. Es beleuchtet die Entstehung und den Aufbau der Bibel und stellt wichtige Geschichten und Persönlichkeiten des Alten und Neuen Testaments vor. Die Schülerinnen und Schüler lernen, die Bibel als Heilige Schrift der Christen zu verstehen und sie für ihr eigenes Leben nutzbar zu machen.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieses Lehrplans sind: Gemeinschaft, Verantwortung, Schöpfung, Glaube, Bibel, Kirche, Kirchenjahr, Gottesbild, Selbstwertgefühl, Würde, Geschöpflichkeit, Gottebenbildlichkeit, Christliche Normen, Glauben, Religionsunterricht.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Stoffverteilungsplan katholische Religion 5, 6, 7, Hauptschule
Subtitle
Stoffverteilungsplan
Author
Helena Eckert (Author)
Publication Year
2010
Pages
13
Catalog Number
V166676
ISBN (eBook)
9783640845880
Language
German
Tags
stoffverteilungsplan religion hauptschule stoffverteilungsplan
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Helena Eckert (Author), 2010, Stoffverteilungsplan katholische Religion 5, 6, 7, Hauptschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166676
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint