Der Essay beleuchtet die wachsenden gesellschaftlichen, politischen und fachlichen Anforderungen an den Unterricht in der Erzieher*innenausbildung. Im Fokus stehen die Entwicklung der Kindheitsforschung, veränderte Bildungsaufträge sowie die Bedeutung von Kompetenzorientierung in der Berufsbildung. Die Autorin zeigt, wie Lernzielorientierung und pädagogische Professionalität dazu beitragen, angehende Fachkräfte auf komplexe berufliche Anforderungen vorzubereiten.
- Quote paper
- Luisa Wittenbrink (Author), 2022, Anforderungen an den berufsbildenden Unterricht für angehende Erzieher*innen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1666797
Look inside the ebook