Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Umweltwissenschaften - Klima- und Umweltschutz

Wege zur Netto-Null. Carbon Capture and Storage als möglicher Baustein zur Erreichung der Treibhausgasneutralität in Deutschland

Eine Analyse der Rahmenbedingungen, erforderlichen Anpassungen und Wirkungen von CCS im deutschen Klimaschutzkontext

Titel: Wege zur Netto-Null. Carbon Capture and Storage als möglicher Baustein zur Erreichung der Treibhausgasneutralität in Deutschland

Masterarbeit , 2025 , 135 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Laura Konopka (Autor:in)

Umweltwissenschaften - Klima- und Umweltschutz
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Angesichts des gesetzlich verankerten Ziels der Treibhausgasneutralität bis 2045 in Deutschland gewinnt Carbon Capture and Storage als potenzieller Baustein zur Minderung unvermeidbarer Restemissionen an Bedeutung. In der vorliegenden Arbeit werden die Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Potenziale von CCS im deutschen Kontext analysiert, mit besonderer Berücksichtigung raumplanerischer Aspekte, die bislang in der Diskussion wenig Beachtung fanden. Das methodische Vorgehen kombiniert eine Potenzialanalyse, internationale Fallstudien (Norwegen, Niederlande), eine GAP-Analyse sowie die Anwendung der Szenariotechnik, um zu evaluieren, ob und unter welchen Bedingungen CCS einen nachhaltigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten kann.

Die Ergebnisse zeigen, dass CCS einen wirksamen Beitrag leisten kann, sofern der Einsatz gezielt, integriert und räumlich koordiniert erfolgt. Entscheidend dafür sind konsistente politische und rechtliche Rahmenbedingungen, Investitionssicherheit, der zügige Aufbau von CO₂-Transport- und -Speicherinfrastrukturen sowie eine frühzeitige Einbindung der Öffentlichkeit, um die gesellschaftliche Akzeptanz sicherzustellen. Internationale Erfahrungen aus Norwegen und den Niederlanden unterstreichen die Bedeutung klarer politischer Weichenstellungen und transparenter Beteiligungsprozesse. Die Szenarien verdeutlichen, dass CCS insbesondere dann zur nachhaltigen Emissionsminderung beiträgt, wenn es auf unvermeidbare Restemissionen beschränkt und in eine umfassende Klimaschutzstrategie integriert wird. Unter diesen Bedingungen lassen sich ökologische Risiken minimieren und wirtschaftliche Chancen nutzen, wohingegen ohne integrierte Planung und Steuerung das Risiko von Lock-in-Effekten und negativen Folgewirkungen steigt. Die Arbeit schlussfolgert, dass CCS in Deutschland zwar kein Allheilmittel darstellt, jedoch als planungsrelevantes Instrument einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten kann.

Details

Titel
Wege zur Netto-Null. Carbon Capture and Storage als möglicher Baustein zur Erreichung der Treibhausgasneutralität in Deutschland
Untertitel
Eine Analyse der Rahmenbedingungen, erforderlichen Anpassungen und Wirkungen von CCS im deutschen Klimaschutzkontext
Hochschule
Technische Universität Dortmund  (Raumplanung)
Note
1,3
Autor
Laura Konopka (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
135
Katalognummer
V1667882
ISBN (PDF)
9783389163320
ISBN (Buch)
9783389163337
Sprache
Deutsch
Schlagworte
CCS Carbon Capture and Storage Netto-Null Potenzialanalyse GAP-Analyse Klimaziele Klimaneutralität Planung Raumplanung Restemissionen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Laura Konopka (Autor:in), 2025, Wege zur Netto-Null. Carbon Capture and Storage als möglicher Baustein zur Erreichung der Treibhausgasneutralität in Deutschland, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1667882
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  135  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum