Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - Basics and Definitions

Konzept zur Ausstellung "New York Dada" im Haus der Kunst in München

Title: Konzept zur Ausstellung "New York Dada" im Haus der Kunst in München

Term Paper , 2007 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sabine Wimmer (Author)

Cultural Studies - Basics and Definitions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit ist im Rahmen eines Seminars über Ausstellungsmanagement im Haus der Kunst in München an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg entstanden. Die Aufgabenstellung war, das Ausstellungskonzept für ein fingiertes und selbsterdachtes Ausstellungsprojekt zu verfassen.
Zum Aufbau der Arbeit: Nach der Analyse der Ausgangslage, hier vor allem des Ausstellungsortes Haus der Kunst und der Zielgruppe, wird auf die Ausstellung an sich eingegangen. Erläutert werden das Thema der Ausstellung, die Auswahl der Exponate, der Leihverkehr, Versicherung, Transport, Aufbau und Hängung. Als Abschluss wurde ein Zeitplan erstellt, der den reibungslosen Ablauf der Ausstellungsorganisation gewährleisten soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ausgangssituation
    • Das Haus der Kunst
    • Die Zielgruppe
  • Die Ausstellung
    • Thema der Ausstellung
    • Exponate
    • Leihverkehr
    • Versicherung
    • Transport
    • Aufbau und Hängung
  • Zeitplan
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausstellung „New York Dada“ im Haus der Kunst in München will die Aktivitäten der Dadaisten um Man Ray, Marcel Duchamp und Francis Picabia in New York beleuchten. Ziel ist es, die spezifischen Ausprägungen des Dadaismus in New York zu präsentieren und deren Bedeutung im Kontext der modernen Kunstentwicklung zu verdeutlichen.

  • Das Zusammentreffen von Dada mit der amerikanischen Kunstlandschaft
  • Die Rolle der Armory Show und der Société Anonyme als Vorläufer und Einflussfaktoren für Dada New York
  • Die künstlerischen Praktiken der New Yorker Dadaisten, insbesondere die Rayographien von Man Ray
  • Die Rezeption von Dada in den USA und die Auseinandersetzung mit etablierten Kunstformen
  • Die internationale Vernetzung des Dadaismus und die Bedeutung New Yorks als Zentrum der Bewegung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz von New York Dada als Ausstellungsthema dar und erläutert die Entstehungsgeschichte der Bewegung. Im Anschluss wird die Ausgangssituation mit dem Haus der Kunst als Ausstellungsort und der Zielgruppe der Ausstellung beschrieben. Das Kapitel „Die Ausstellung“ behandelt das Thema, die Auswahl der Exponate, den Leihverkehr, die Versicherung, den Transport und den Aufbau der Ausstellung. Der Zeitplan für die Organisation der Ausstellung wird im letzten Kapitel vorgestellt.

Schlüsselwörter

Dadaismus, New York Dada, Man Ray, Marcel Duchamp, Francis Picabia, Armory Show, Société Anonyme, Rayographien, Readymades, Moderne Kunst, Kunstgeschichte, Ausstellungskonzept.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Konzept zur Ausstellung "New York Dada" im Haus der Kunst in München
College
Academy of Music and Arts Hamburg  (Institut für Kulturmanagement)
Course
Internationales Ausstellungsmanagement
Grade
1,3
Author
Sabine Wimmer (Author)
Publication Year
2007
Pages
22
Catalog Number
V166918
ISBN (eBook)
9783640831432
ISBN (Book)
9783640830633
Language
German
Tags
Ausstellungsmanagement Kunst Dadaismus Kulturmanagement Museumsmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabine Wimmer (Author), 2007, Konzept zur Ausstellung "New York Dada" im Haus der Kunst in München, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166918
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint