Anlehnend an das musikwissenschaftliche Seminar, Klang-Bilder und Körpersprache, wird in der folgenden Hausarbeit die musikalische Ära des Glam-Rocks behandelt. Der Focus richtet sich dabei auf die Männlichkeitsbedeutung und dem Spiel mit den Geschlechtern in dieser Epoche. Da das Thema arm an Literatur ist, beziehe ich mich hauptsächlich auf die Literatur von Barney Hoskyns „Glam Rock – Bowie, Bolan und die Glitter-Rock-Revolution, (Hannibal Verlag 1999).
Es gilt zu beachten dass lediglich auf die Entstehung des Glam-Rocks in der U.K. der Jahre 1970-1974 eingegangen wird. Dies entspricht der eigentlichen Blütezeit des „Glitter-Rocks“
Die populäre Entwicklung des Glam-Rocks in den U.S.A. hat sich erst später und unter anderen Vorzeichen herausbilden können. Daher wird hier in Kürze eingegangen und im Hinblick auf die Erfolgsgeschichte der amerikanischen Band „Kiss“, Stellung bezogen werden.
Nachdem bereits die Männlichkeitsbedeutungen, die dem Glam-Rock zuzuordnen sind erläutert worden sind, wird im Anschluss daran eine kritische Auseinandersetzung gegenübergestellt, ob der Begriff der Androgynität nicht auch im rein musikalischen zu finden ist. Abschließend werde ich noch einen Ausblick auf die heutige Zeit geben und der Frage nachgehen, welche Elemente des Glam-Rocks uns bis in die heutige Zeit begleiten respektive von Musikern wieder „neu“ aufgedeckt werden. Schwerpunktmäßig wird dabei auf die norwegische Band „Turbonegro“ eingegangen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Geschichte des Glam-Rocks in der U.K.
- Marc Bolan & T-Rex und David Bowie - die Pioniere des Glam-Rocks
- David Bowie
- Das Männlichkeitsbild im Glam-Rock
- Merkmale des Glam-Rocks
- Die Soziale Bedeutung von Glam-Rock
- Androgynität in der Musik
- Glam-Rock in den U.S.A. am Beispiel der Band „Kiss“
- Neo Glam-Rock am Beispiel der Band „Turbonegro“
- Schlusswort
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit untersucht die Ära des Glam-Rocks, insbesondere die Darstellung von Männlichkeit und das Spiel mit Geschlechterrollen. Der Fokus liegt auf der Entstehung des Glam-Rocks in Großbritannien (1970-1974) und dessen Entwicklung in den USA. Die Arbeit analysiert auch die Bedeutung von Androgynität im Glam-Rock und dessen Einfluss auf heutige Musik.
- Männlichkeitsdarstellungen im Glam-Rock
- Die Rolle von Androgynität in der Musik
- Glam-Rock als gesellschaftliche Gegenbewegung
- Musikalische und visuelle Merkmale des Glam-Rocks
- Der Einfluss des Glam-Rocks auf spätere Musikstile
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Männlichkeit und das Spiel mit Geschlechterrollen im Glam-Rock, basierend auf der Literatur von Barney Hoskyns. Der Fokus liegt auf der Entstehung in Großbritannien (1970-1974) und der Entwicklung in den USA, mit einem Ausblick auf den Neo-Glam-Rock. Die begrenzte Literatur zum Thema wird erwähnt.
Geschichte des Glam-Rocks in der U.K.: Das Kapitel ordnet die Entstehung des Glam-Rocks in Großbritannien um 1970 ein, als Gegenbewegung zum Art-Rock. Die gesellschaftliche Diskussion um die Legalisierung von Homosexualität wird als förderlicher Faktor genannt. Der Wandel von der Folk-Musik der 60er Jahre hin zu einer neuen, extravaganten Ausdrucksform wird beschrieben. Marc Bolan und T-Rex werden als Wegbereiter genannt, gefolgt von Künstlern wie David Bowie, The Sweet und anderen.
Marc Bolan & T-Rex und David Bowie - die Pioniere des Glam-Rocks: Der Durchbruch von Marc Bolan mit „Hot Love“ 1971 wird als Geburtsstunde des Glam-Rocks bezeichnet. Die Entwicklung des extravaganten Bühnenbildes mit Glitzer, Kostümen und Cockney-Slang wird detailliert dargestellt. Der Unterschied zur maskulinen Ästhetik der 60er wird hervorgehoben. Musikalisch werden die Verwendung von Keyboards und einem komprimierten Schlagzeugsound beschrieben, sowie die Verwendung von absteigenden Dur-Akkorden in vielen Songs. David Bowies Transformation mit Ziggy Stardust wird als Beispiel für die kreative Entwicklung des Glam-Rocks genannt.
David Bowie: Dieses Kapitel konzentriert sich auf David Bowie und seine Rolle im Glam-Rock. Es wird sein Album "Space Oddity" und der spätere Kultstatus durch die Figur Ziggy Stardust erwähnt. Der Text zitiert Bowie selbst, um seine Bühnenpräsenz und das extravagante Auftreten zu beschreiben.
Das Männlichkeitsbild im Glam-Rock: (Eine Zusammenfassung dieses Kapitels fehlt im Ausgangstext und müsste aus dem vollständigen Text erstellt werden)
Merkmale des Glam-Rocks: (Eine Zusammenfassung dieses Kapitels fehlt im Ausgangstext und müsste aus dem vollständigen Text erstellt werden)
Die Soziale Bedeutung von Glam-Rock: (Eine Zusammenfassung dieses Kapitels fehlt im Ausgangstext und müsste aus dem vollständigen Text erstellt werden)
Androgynität in der Musik: (Eine Zusammenfassung dieses Kapitels fehlt im Ausgangstext und müsste aus dem vollständigen Text erstellt werden)
Glam-Rock in den U.S.A. am Beispiel der Band „Kiss“: (Eine Zusammenfassung dieses Kapitels fehlt im Ausgangstext und müsste aus dem vollständigen Text erstellt werden)
Neo Glam-Rock am Beispiel der Band „Turbonegro“: (Eine Zusammenfassung dieses Kapitels fehlt im Ausgangstext und müsste aus dem vollständigen Text erstellt werden)
Schlüsselwörter
Glam-Rock, Männlichkeit, Androgynität, Geschlechterrollen, Musikgeschichte, Großbritannien, USA, Marc Bolan, T-Rex, David Bowie, Ziggy Stardust, Bühnenperformance, Kostüme, Musikästhetik, 1970er Jahre, Gegenkultur.
Häufig gestellte Fragen zur Hausarbeit: Glam-Rock - Männlichkeit, Androgynität und Geschlechterrollen
Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?
Die Hausarbeit untersucht die Ära des Glam-Rocks, insbesondere die Darstellung von Männlichkeit und das Spiel mit Geschlechterrollen. Der Fokus liegt auf der Entstehung in Großbritannien (1970-1974) und der Entwicklung in den USA. Analysiert wird auch die Bedeutung von Androgynität im Glam-Rock und dessen Einfluss auf heutige Musik.
Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?
Die Arbeit behandelt die Geschichte des Glam-Rocks in Großbritannien und den USA, Männlichkeitsdarstellungen, die Rolle der Androgynität, Glam-Rock als gesellschaftliche Gegenbewegung, musikalische und visuelle Merkmale des Glam-Rocks und den Einfluss des Glam-Rocks auf spätere Musikstile. Besondere Aufmerksamkeit wird Marc Bolan & T-Rex, David Bowie und der Band Kiss gewidmet. Der Neo-Glam-Rock wird anhand der Band Turbonegro exemplarisch betrachtet.
Welche Künstler werden in der Hausarbeit behandelt?
Die Arbeit konzentriert sich auf Schlüsselfiguren des Glam-Rocks wie Marc Bolan & T-Rex, David Bowie (inkl. seiner Ziggy Stardust-Persona) und die Band Kiss als Beispiel für den US-amerikanischen Glam-Rock. Turbonegro dient als Beispiel für Neo-Glam-Rock.
Welche Zeitspanne wird in der Hausarbeit abgedeckt?
Der Schwerpunkt liegt auf der Entstehung und Entwicklung des Glam-Rocks in Großbritannien in den Jahren 1970-1974, mit einem Blick auf die Entwicklung in den USA und dem Neo-Glam-Rock.
Welche Quellen werden in der Hausarbeit verwendet?
Die Arbeit basiert auf der Literatur von Barney Hoskyns (genannt in der Einleitung), weitere Quellen werden nicht explizit benannt.
Welche Kapitel umfasst die Hausarbeit?
Die Hausarbeit enthält folgende Kapitel: Einleitung, Geschichte des Glam-Rocks in der U.K., Marc Bolan & T-Rex und David Bowie - die Pioniere des Glam-Rocks, David Bowie, Das Männlichkeitsbild im Glam-Rock, Merkmale des Glam-Rocks, Die Soziale Bedeutung von Glam-Rock, Androgynität in der Musik, Glam-Rock in den U.S.A. am Beispiel der Band „Kiss“, Neo Glam-Rock am Beispiel der Band „Turbonegro“ und Schlusswort.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Hausarbeit?
Schlüsselwörter sind: Glam-Rock, Männlichkeit, Androgynität, Geschlechterrollen, Musikgeschichte, Großbritannien, USA, Marc Bolan, T-Rex, David Bowie, Ziggy Stardust, Bühnenperformance, Kostüme, Musikästhetik, 1970er Jahre, Gegenkultur.
Welche Zusammenfassung der einzelnen Kapitel wird gegeben?
Die Einleitung und die Kapitel zu Marc Bolan & T-Rex, David Bowie sowie der Geschichte des Glam-Rocks in Großbritannien beinhalten Zusammenfassungen. Die Zusammenfassungen der restlichen Kapitel fehlen im vorliegenden Auszug.
Wo finde ich den vollständigen Text der Hausarbeit?
Der vollständige Text der Hausarbeit ist nicht in diesem Dokument enthalten. Dieser Auszug dient nur als Übersicht.
- Quote paper
- Julian Thiele (Author), 2008, Glam-Rock: Spielarten mit Männlichkeitsbedeutungen im Glam-Rock, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166921