Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Mediengeschichte

Die Faszination des Vergangenen. Eine Untersuchung zu Retrokultur und Nostalgie am Beispiel "Stranger Things"

Titel: Die Faszination des Vergangenen. Eine Untersuchung zu Retrokultur und Nostalgie am Beispiel "Stranger Things"

Bachelorarbeit , 2023 , 36 Seiten , Note: 1.8

Autor:in: Lorraine Spinde (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Mediengeschichte
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Warum zieht uns „Retro“ so magisch an? Warum sehnen sich Millionen Menschen weltweit nach den Sounds, Mode und Musik vergangener Jahrzehnte?

In ihrer Bachelorarbeit „Die Faszination des Vergangenen – Eine Untersuchung zu Retrokultur und Nostalgie“ erforscht Lorraine Kramm, wie moderne Medien gezielt mit Erinnerungen und Emotionen spielen. Am Beispiel der Netflix-Serie "Stranger Things" zeigt sie, wie die Ästhetik der 1980er-Jahre, ikonische Musik und popkulturelle Referenzen ein Gefühl von Vertrautheit und Sehnsucht erzeugen – und welche psychologischen Mechanismen dahinterstecken.

Neben der Analyse der Serie beleuchtet die Autorin die theoretischen Grundlagen von Retrokultur und Nostalgie nach Fred Davis, Svetlana Boym und Katharina Niemeyer und erklärt, wie Mimesis und Medien unsere Wahrnehmung von Vergangenheit formen.

Ein spannender Einblick in das Zusammenspiel von Medien, Popkultur, Erinnerung und Identität – und ein Muss für alle, die sich für Stranger Things, Nostalgie und die Macht des Vergangenen in der Gegenwart interessieren.

Details

Titel
Die Faszination des Vergangenen. Eine Untersuchung zu Retrokultur und Nostalgie am Beispiel "Stranger Things"
Hochschule
Ruhr-Universität Bochum  (IfM - Institut für Medienwissenschaft)
Note
1.8
Autor
Lorraine Spinde (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
36
Katalognummer
V1669324
ISBN (PDF)
9783389162293
ISBN (Buch)
9783389162309
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Nostalgie Retrokultur Stranger Things Popkultur Netflix Medienwissenschaft 1980er Jahre Retroästhetik Mimesis Svetlana Boym Fred Davis Katharina Niemeyer
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lorraine Spinde (Autor:in), 2023, Die Faszination des Vergangenen. Eine Untersuchung zu Retrokultur und Nostalgie am Beispiel "Stranger Things", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1669324
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  36  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum