Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Trauma und PTBS
2.1 Definition Trauma
2.2 Arten von Traumata
2.3 Definition Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
2.4 Risikofaktoren für die Entwicklung einer PTBS
2.4.1 Demografische Variablen
2.4.2 Prätraumatische Variablen
2.4.3 Peritraumatische Variablen
2.6 Das Trias-Modell zur Entstehung der Drogenabhängigkeit
2.7 Mögliche kausale Zusammenhänge zwischen Sucht und Trauma
3. Bewältigungsformen von PTBS im Kontext einer komplexen Personen-Umwelt-Beziehung
3.1 Posttraumatische Attributionen und Kognitionen
3.2 Dimensionen der Bewältigung
3.3 Soziale Unterstützung
4. Entstehung einer Alkoholabhängigkeit aufgrund einer PTBS
4.1 Hypothese der Selbstmedikamention
4.2 Teufelskreismodell der Sucht
5. Folgen für die Behandlung der Sucht
6. Eigene kritische Analyse
Literaturliste
Anhang A: Trias-Mode
Anhang B: Teufelskreismode
Kommentare