Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Die Rolle von Sprachmittlern in der interkulturellen Kommunikation

Eine inhaltsanalytische Untersuchung der Ausbildung und Praxis am Beispiel Berlins

Titel: Die Rolle von Sprachmittlern in der interkulturellen Kommunikation

Masterarbeit , 2024 , 93 Seiten , Note: 2.7

Autor:in: Sercan Tekin (Autor:in)

Germanistik - Linguistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

In einer globalisierten Welt, in der Menschen aus verschiedenen Kulturen zunehmend miteinander interagieren, spielt die interkulturelle Kommunikation eine wesentliche Rolle. Sprachmittler, die auch als Dolmetscher oder Übersetzer bezeichnet werden, sind zentrale Akteure in diesem Kommunikationsprozess. Sie erleichtern nicht nur den Sprachaustausch, sondern auch helfen, kulturelle Missverständnisse zu vermeiden und Brücken zwischen verschiedenen Kulturen zu bauen. Gerade in multikulturellen Städten wie Berlin, in denen Menschen aus aller Welt leben und arbeiten, sind Sprachmittler unverzichtbar. Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Rolle der Sprachmittler in der interkulturellen Kommunikation, mit besonderem Fokus auf die Herausforderungen in Ausbildung und Praxis in Berlin.

Details

Titel
Die Rolle von Sprachmittlern in der interkulturellen Kommunikation
Untertitel
Eine inhaltsanalytische Untersuchung der Ausbildung und Praxis am Beispiel Berlins
Hochschule
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald  (Institut für Deutsche Philologie, Sprachwissenschaft)
Veranstaltung
Masterarbeit
Note
2.7
Autor
Sercan Tekin (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
93
Katalognummer
V1670761
ISBN (PDF)
9783389165409
ISBN (Buch)
9783389165416
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sprachmittler Interkulturelle Kommunikation Berlin Ausbildung SprInt Community Interpreting Dolmetschen Sprachwissenschaft
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sercan Tekin (Autor:in), 2024, Die Rolle von Sprachmittlern in der interkulturellen Kommunikation, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1670761
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  93  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum