Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Theoretische Betrachtung
2.1. Überraschungsinflation als Mittel der Geldpolitik
2.2. Das Zeitinkonsistenzproblem
2.3. Ansätze zur Lösung des Zeitinkonsistenzproblems
3. Empirische Betrachtung
3.1. Kriterien der Unabhängigkeit
3.2. Indizes zur Messung der Zentralbankunabhängigkeit
3.2.1. Indizes mit rechtlichen Quantifizierungskriterien
3.2.2. Indizes mit verhaltensbezogenen Quantifizierungskriterien
3.3. Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Unabhängigkeit und Inflation
4. Fazit
Literaturverzeichnis
Kommentare