Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg

Der NS-Parteirichter Walter Buch - Leben und Werk im Lichte seiner Zeit

Titel: Der NS-Parteirichter Walter Buch - Leben und Werk im Lichte seiner Zeit

Essay , 2011 , 10 Seiten

Autor:in: Nils Block (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Über siebzehn Jahre lang stand Walter Buch an der Spitze der Parteigerichtsbarkeit der NSDAP, die ein parteiinternes Mittel zur Disziplinierung und Überwachung der Millionen Parteimitglieder war. Buch leistete damit einen Beitrag, Hitler die uneingeschränkte Macht innerhalb der Partei zu sichern und zu erhalten. Als oberstem Richter der Partei oblag es Walter Buch, innerhalb der Partei seine Auffassung von Recht und Gerechtigkeit durchzusetzen. Er handelte dabei nach der Maxime: „Recht ist in der Bewegung, was der Bewegung recht ist, was ihr dient“. „Vor allen anderen Parteigenossen hat also der Parteirichter zu erkennen, was der Bewegung recht und dienlich ist, und was ihr schadet. Alles, was der Bewegung dient, ist zu fördern, was ihr abträglich ist, muss beseitigt werden“. „Die Bewegung“ war für Buch die Person Adolf Hitler. Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen waren Buch und dessen Parteigericht der verlängerte Arm Hitlers. Entscheidungen wurden unabhängig von der tatsächlichen Sachlage nahezu ausschließlich nach Nützlichkeitsgesichtspunkten in seinem Sinne gefällt. Die vorliegende Arbeit widmet sich vornehmlich der Person Walter Buch und seinen politischen sowie weltanschaulichen Überzeugungen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Ausgangslage
  • Die Lebens- und Geisteswelt Walter Buchs
  • Die Rolle Walter Buchs in der NSDAP
  • Walter Buchs Aufstieg in der NSDAP
  • Walter Buchs Wirken im Reichs-USchlA
  • Die Bedeutung der Parteigerichtsbarkeit für die NSDAP
  • Die Rolle Walter Buchs in der Parteigerichtsbarkeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch „Der NS-Parteirichter Walter Buch - Leben und Werk im Lichte seiner Zeit“ von Nils Block zeichnet ein umfassendes Bild von Walter Buch, einem wichtigen Protagonisten der nationalsozialistischen Bewegung. Es beleuchtet sein Leben und seine politische Entwicklung, insbesondere im Kontext der NS-Parteigerichtsbarkeit.

  • Die ideologische Entwicklung Walter Buchs
  • Die Rolle der Parteigerichtsbarkeit innerhalb der NSDAP
  • Walter Buchs Aufstieg innerhalb der NSDAP
  • Die Bedeutung der Parteigerichtsbarkeit für die Durchsetzung der NS-Ideologie
  • Die Rolle Walter Buchs im NS-Staat

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel des Buches beleuchtet die Ausgangslage der NS-Parteigerichtsbarkeit und führt den Leser in die Rolle und Bedeutung des USchlA (Untersuchungs- und Schlichtungsausschuss) in der NSDAP ein. Das zweite Kapitel widmet sich der Lebens- und Geisteswelt Walter Buchs, seiner antisemitischen Ideologie und seinen politischen Aktivitäten vor seinem Eintritt in die NSDAP. Das dritte Kapitel folgt Buchs politischer Karriere innerhalb der NSDAP und beschreibt seine vielfältigen Aktivitäten im Kontext der Karlsruher Ortsgruppe. Das vierte Kapitel beleuchtet Buchs Aufstieg in der NSDAP und insbesondere seine Rolle in der SA.

Schlüsselwörter

Walter Buch, NS-Parteigerichtsbarkeit, USchlA, NSDAP, Antisemitismus, Nationalsozialismus, Ideologie, politische Karriere, SA, Rechtsgeschichte.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der NS-Parteirichter Walter Buch - Leben und Werk im Lichte seiner Zeit
Autor
Nils Block (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
10
Katalognummer
V167151
ISBN (eBook)
9783640837922
ISBN (Buch)
9783640838639
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ns-parteirichter walter buch leben werk lichte zeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nils Block (Autor:in), 2011, Der NS-Parteirichter Walter Buch - Leben und Werk im Lichte seiner Zeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/167151
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum