Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Unternehmensnachfolge: Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Betriebsnachfolge

Title: Unternehmensnachfolge: Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Betriebsnachfolge

Seminar Paper , 2011 , 22 Pages , Grade: 1

Autor:in: Martin Stroh (Author), Katharine Ehl (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Laut einer Studie des Instituts für Mittelstandsforschung in Bonn standen für die Jahre 2005 bis 2009 im gesamten Bundesgebiet zirka 354.000 Betriebsnachfolgen an.(Vgl. Freund, W. (2004), S.66) Neuen Schätzungen des anerkannten Instituts zufolge, wird die Nachfolgefrage im Zeitraum von 2010 bis 2014 für knapp 110.000 Familienunternehmen relevant sein. Differenziert man die anstehenden Betriebsnachfolgen nach Bundesländern, entfallen auf das Saarland zwischen den Jahren 2010 und 2014 etwa 1.400 Übergaben. Die Betriebsnachfolge ist eine der schwersten Phase eines selbständigen Unternehmers. Häufig fragt man sich an diesem Punkt was nun aus dem eigenen Lebenswerk werden wird. Es müssen zahlreiche Entscheidungen getroffen werden, damit die Betriebsübernahme erfolgreich ablaufen kann. Das Ziel beider Seiten, also sowohl des Übergebers als auch Übernehmers, ist es, den Fortbestand des Unternehmens langfristig zu sichern. Zur Erreichung dieses Ziels spielen viele Fakto1ren eine wichtige Rolle. Beispielsweise die Finanzierung, die Planung, die Wahl eines „richtigen“ Nachfolgers und so weiter. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit solchen sogenannten ‚Erfolgsfaktoren‘ einer erfolgreichen Betriebsnachfolge. Im Folgenden sollen sie genauer in Augenschein genommen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Was versteht man unter Erfolgsfaktoren?
  • 2. Finanzierung
    • 2.1 Kurzfristiger Kapitalbedarf
  • 3. Informationen
    • 3.1 Interne Informationen
    • 3.2 Externe Information
  • 4. Qualifikationen
    • 4.1 Fachliche Qualifikationen
    • 4.2 Persönliche Qualifikationen
  • 5. Planung
  • 6. Familie
    • 6.1 Unterstützungen
    • 6.2 Verständnis
  • 7. Betriebsleistung
    • 7.1 Umsatz-Kosten-Verhältnis
    • 7.2 Kapazitäten
  • 8. Äußere Einflüsse
  • 9. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Betriebsnachfolge. Sie analysiert die relevanten Faktoren, die den Fortbestand eines Unternehmens bei einem Eigentümerwechsel sichern können. Der Fokus liegt dabei auf der Identifizierung und Analyse von Schlüsselfaktoren, die sowohl für den Übergeber als auch den Übernehmer wichtig sind.

  • Finanzierung als entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Betriebsübernahme
  • Relevanz der Planung und der Wahl des richtigen Nachfolgers
  • Bedeutung von Informationen und Qualifikationen für den Übernehmer
  • Einfluss von Familie und Betriebsleistung auf die Nachfolge
  • Einbezug äußerer Einflüsse auf den Erfolg der Betriebsnachfolge

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Betriebsnachfolge ein und erläutert den Begriff „Erfolgsfaktor“. Kapitel 2 beleuchtet die Finanzierung als zentralen Aspekt. Dabei werden sowohl kurz- als auch langfristiger Kapitalbedarf im Detail betrachtet.

Kapitel 3 widmet sich dem Thema Information und die Relevanz interner und externer Informationen für die erfolgreiche Betriebsübernahme.

In Kapitel 4 werden die verschiedenen Qualifikationen des Übernehmers im Fokus stehen. Es werden sowohl fachliche als auch persönliche Qualifikationen behandelt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter in dieser Arbeit sind: Betriebsnachfolge, Erfolgsfaktoren, Finanzierung, kurzfristiger Kapitalbedarf, langfristiger Kapitalbedarf, Information, Qualifikation, Planung, Familie, Betriebsleistung, äußere Einflüsse.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Unternehmensnachfolge: Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Betriebsnachfolge
College
University of Applied Sciences Saarbrücken
Grade
1
Authors
Martin Stroh (Author), Katharine Ehl (Author)
Publication Year
2011
Pages
22
Catalog Number
V167175
ISBN (eBook)
9783640842261
ISBN (Book)
9783640842469
Language
German
Tags
Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Betriebsnachfolge Unternehmensnachfolge Erfolgsfaktoren Finanzierung Kurzfristiger Kapitalbedarf Langfristiger Kapitalbedarf Interne Informationen externe Informationen Fachliche Qualifikationen Persönliche Qualifikationen Planung Familie Unterstützungen Verständnis Betriebsleistung Umsatz-Kosten-Verhältnis Kapazitäten Äußere Einflüsse Fazit Martin Stroh Martin Stroh Saarbrücken HTW Saarland Saarland Saarbrücken
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Stroh (Author), Katharine Ehl (Author), 2011, Unternehmensnachfolge: Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Betriebsnachfolge, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/167175
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint