Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Repräsentation und Herrschaft. Adelheid von Burgund und Otto der Große als königliches Paar im ottonischen Reich

Titel: Repräsentation und Herrschaft. Adelheid von Burgund und Otto der Große als königliches Paar im ottonischen Reich

Hausarbeit , 2025 , 27 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Katharina Hauptvogel (Autor:in)

Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Adelheid von Burgund ist bekannt als die zweite Ehefrau von Otto I. dem Großen. Doch zeigen die Quellen, dass sie weniger die Frau an seiner Seite und mehr diejenige war, die dem ostfränkischen Kaiser zu seiner Krone verhalf.
„Den edlen König Otto hat sie in Rom zum Kaiser erhoben“.
Die ottonische Herrschaftsepoche des 10. Jahrhunderts stellt einen zentralen Einschnitt in der Geschichte des ostfränkisch-deutschen Reiches dar. Unter Otto dem Ersten, dem Großen, und seiner Gemahlin Adelheid von Burgund wurden nicht nur politische Strukturen gefestigt, sondern auch Formen der Repräsentation und sakralen Legitimation entwickelt, die weitreichende Auswirkungen auf die Wahrnehmung von Königtum und Kaisertum hatten.

Details

Titel
Repräsentation und Herrschaft. Adelheid von Burgund und Otto der Große als königliches Paar im ottonischen Reich
Hochschule
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn  (Philosophische Fakultät)
Veranstaltung
Mittelalter
Note
1,3
Autor
Katharina Hauptvogel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
27
Katalognummer
V1673305
ISBN (PDF)
9783389165676
ISBN (Buch)
9783389165683
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Otto der Große Otto I. Adelheid von Burgund Mittelalter Königspaare Repräsentation Ottonen Ottonisches Reich
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katharina Hauptvogel (Autor:in), 2025, Repräsentation und Herrschaft. Adelheid von Burgund und Otto der Große als königliches Paar im ottonischen Reich, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1673305
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum