Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Temps modernes, Absolutisme, Industrialisation

Die Querela Pacis des Erasmus von Rotterdam – der Pazifismus in seiner Entstehung und politisch-historischen Auswirkung

Titre: Die Querela Pacis des Erasmus von Rotterdam – der Pazifismus in seiner Entstehung und politisch-historischen Auswirkung

Dossier / Travail de Séminaire , 2000 , 20 Pages , Note: 1

Autor:in: Magister Artium Andre Hoffmann (Auteur)

Histoire de l'Europe - Temps modernes, Absolutisme, Industrialisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hauptseminararbeit befasst sich mit der von Erasmus von Rotterdam
1517 hervorgebrachten Klage des Friedens, im Lateinischen Querela oder auch Querimonia Pacis, sowie der Entstehung des pazifistischen Gedankens. In der damaligen Zeit, das heißt zur sich vollziehenden Epochenwende vom Mittelalter zur Neuzeit, ist Erasmus auf Grund der komplizierten politischen Situation, die oftmals zu Kriegen eskaliert, nicht die einzige Person, die sich mit dem Thema Frieden auseinander setzt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Die Entstehung und Widmung
    • Die Entstehung und Widmung
    • Politisches Umfeld und historische Situation
    • Verbreitung und Wirken des pazifistischen Gedankens
  • Nachbetrachtung
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Abhandlung widmet sich der „Querela Pacis“ des Erasmus von Rotterdam, einem bedeutenden Werk des Pazifismus. Sie beleuchtet die Entstehung des pazifistischen Gedankens im Kontext der Epochenwende vom Mittelalter zur Neuzeit und untersucht die politischen und historischen Auswirkungen dieses Werkes.

  • Die Entstehung und Widmung der „Querela Pacis“ im Kontext des politischen Umfelds
  • Die Bedeutung des pazifistischen Gedankens in der Zeit des Erasmus
  • Die historische Rezeption und der Einfluss der „Querela Pacis“ auf die Gegenwart
  • Die Rolle von Erasmus als politischer Denker und Friedensvermittler
  • Die Verbindung von religiösen und politischen Argumenten in der „Querela Pacis“

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung stellt die „Querela Pacis“ als zentrales Werk des Pazifismus vor und beleuchtet den historischen Kontext seiner Entstehung. Sie gibt einen Überblick über die Schriften und Tätigkeiten des Erasmus, die sich mit dem Friedensthema befassen. Der erste Teil der Abhandlung analysiert die Entstehung und Widmung der „Querela Pacis“. Er beleuchtet die politischen und diplomatischen Umstände, die zur Entstehung des Werkes führten. Der Fokus liegt auf der Rolle des Erasmus als Ratgeber am Hof des jungen Karl und seiner Beziehung zum Kanzler Jean le Sauvage.

Schlüsselwörter

Erasmus von Rotterdam, Querela Pacis, Pazifismus, Epochenwende, Mittelalter, Neuzeit, politisches Umfeld, historische Situation, Verbreitung, Wirkung, Friedensthema, Krieg, Diplomatie, Habsburger, Karl V, Franz I, Heinrich VIII, Leo X, Jean le Sauvage, Guillaume Chièvres, Tunstall.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Querela Pacis des Erasmus von Rotterdam – der Pazifismus in seiner Entstehung und politisch-historischen Auswirkung
Université
University of Marburg
Cours
Erasmus von Rotterdam
Note
1
Auteur
Magister Artium Andre Hoffmann (Auteur)
Année de publication
2000
Pages
20
N° de catalogue
V167331
ISBN (ebook)
9783640838103
ISBN (Livre)
9783640838646
Langue
allemand
mots-clé
Erasmus von Rotterdam Humanismus Querela Pacis Literatur Pazifismus Theologie Religion Politik Europa Frühe Neuzeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Magister Artium Andre Hoffmann (Auteur), 2000, Die Querela Pacis des Erasmus von Rotterdam – der Pazifismus in seiner Entstehung und politisch-historischen Auswirkung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/167331
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint