Die deutsche Krankenhauslandschaft befindet sich im tiefgreifenden Wandel: wirtschaftliche Krisen, Klinikschließungen und eine umfassende Reform werfen grundlegende Fragen zur zukünftigen Versorgung auf. Dieses Werk untersucht, ob und in welchem Umfang das Grundgesetz vorgibt, wie viele Krankenhäuser der Staat vorhalten muss – und ob Klinikschließungen die Grundrechte gesetzlich Versicherter verletzen können.
Auf Basis verfassungsrechtlicher Dogmatik und aktueller Rechtsprechung zeigt die Arbeit, welche Schutz- und Handlungspflichten der Staat im Gesundheitssystem hat und ob Knappheit im Bereich der medizinischen Versorgung überhaupt zulässig ist.
- Quote paper
- Tim Evers (Author), 2025, Der Abbau von Krankenhäusern als Grundrechtsproblem für die GKV-Versicherten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1674587
Look inside the ebook