Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Reformas pedagógicas

Aspekte der Anthropologie und des Erziehungsideals Rousseaus im Kontext seines Werkes „Emile oder über die Erziehung“

Título: Aspekte der Anthropologie und des Erziehungsideals Rousseaus im Kontext seines Werkes „Emile oder über die Erziehung“

Trabajo Escrito , 2010 , 15 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Hanna Kunze (Autor)

Pedagogía - Reformas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Man kommt nicht umhin zu verstehen, was Rousseau mit „Natur“ meint, wenn man einen Zugang zu seiner Erziehungstheorie bekommen will. Denkt man sich in seinen Naturbegriff ein, so schließt sich im Hinblick auf den pädagogischen Kontext des "Emile" die Frage an: Was bedeutet dieses Naturverständnis für den Menschen? Was ist seine Natur und wie erzieht man ihn natürlich?
Die vorliegende Arbeit soll durch die Betrachtung dreier Begriffe Rousseaus, unter Bezugnahme auf Sekundärliteratur, der Versuch einer Antwort auf diese Frage sein.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kurzbiographie Rousseaus
  • Historische und systematische Rahmung
  • Überblick über den Text
  • Die Natur bei Rousseau
    • Sein Naturbegriff
    • Der natürliche Mensch - Rousseaus Anthropologie
    • Die natürliche Erziehung
  • Kritische Gedanken
    • Rousseaus Anthropologie – die eines Mannes
    • Rousseaus negative Erziehung - eine manipulative Erziehung
  • Die pädagogische Relevanz Rousseaus
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit den Aspekten der Anthropologie und des Erziehungsideals von Jean-Jacques Rousseau im Kontext seines Werkes "Emile oder über die Erziehung". Ziel ist es, Rousseaus Gedankenwelt anhand seiner Naturphilosophie und seiner Anthropologie zu beleuchten und im Lichte seiner Erziehungstheorie zu analysieren.

  • Rousseaus Naturbegriff und seine Relevanz für seine Anthropologie
  • Der natürliche Mensch in Rousseaus Philosophie und seine Abgrenzung vom gesellschaftlich geprägten Menschen
  • Das Erziehungsideal Rousseaus und seine Konzeption einer natürlichen Erziehung
  • Kritik an Rousseaus Anthropologie und seiner Erziehungstheorie
  • Die pädagogische Relevanz von Rousseaus Werk für die heutige Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer kurzen Biographie Rousseaus und einer Einordnung seines Wirkens in den historischen und systematischen Kontext. Anschließend wird der Naturbegriff Rousseaus erläutert und seine Anthropologie, die von der Vorstellung des natürlichen Menschen ausgeht, dargestellt. Die Arbeit beleuchtet dann Rousseaus Konzept der natürlichen Erziehung und analysiert kritisch seine Anthropologie und seine pädagogischen Ideen. Schließlich wird die pädagogische Relevanz von Rousseaus Werk für die heutige Zeit betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Anthropologie, des Erziehungsideals und der Naturphilosophie Jean-Jacques Rousseaus. Im Fokus stehen die Konzepte des natürlichen Menschen, der natürlichen Erziehung und die Kritik an Rousseaus Anthropologie und seinem Erziehungsideal.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Aspekte der Anthropologie und des Erziehungsideals Rousseaus im Kontext seines Werkes „Emile oder über die Erziehung“
Universidad
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Calificación
1,0
Autor
Hanna Kunze (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
15
No. de catálogo
V167489
ISBN (Ebook)
9783640841424
Idioma
Alemán
Etiqueta
aspekte anthropologie erziehungsideals rousseaus kontext werkes erziehung“
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Hanna Kunze (Autor), 2010, Aspekte der Anthropologie und des Erziehungsideals Rousseaus im Kontext seines Werkes „Emile oder über die Erziehung“, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/167489
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint