Diese Arbeit ist im Rahmen des fachwissenschaftlichen Seminars im Bachelor-Studiengang Cyber-Sicherheit an der Technischen Hochschule Ingolstadt entstanden. Sie beschäftigt sich ohne tiefes quanten-physisches Verständnis mit Quanten-Algorithmen, die aktuelle Kryptographie bedrohen, wie dem Grover-Algorithmus oder den Shor-Algorithmen. Konzepte der Quantenkryptographie sind ein untergeordnetes Kapitel. Außerdem gibt die Arbeit einen Überblick über verschiedene Konzepte für Post-Quanten-Kryptographie. Im Zuge dessen werden codebasierte, gitterbasierte und hashbasierte Kryptographie näher beleuchtet und auf Beispiele dafür eingegangen. Auch Empfehlungen von Behörden zum Umgang mit der Bedrohung durch leistungsstarke Quantencomputer sind Teil der Arbeit.
- Quote paper
- Annika Kistler (Author), 2025, Eine kurze Einführung in die Post-Quanten-Kryptographie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1675450