Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie / Religionswissenschaft

Die Armenische Kirche in Jerusalem

Ein geschichtlicher und kultureller Überblick

Titel: Die Armenische Kirche in Jerusalem

Seminararbeit , 2025 , 19 Seiten , Note: 1

Autor:in: Elisabeth Grangl (Autor:in)

Theologie / Religionswissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Ein spannender Blick auf eine der ältesten christlichen Gemeinden in Jerusalem:
Dieses Werk gibt einen ausführlichen Einblick in die Historie, Liturgie und aktuelle Relevanz der Armenischen Kirche in Jerusalem. Es verdeutlicht, dass die armenische Gemeinde seit vielen Jahrhunderten eine Verbindung zwischen christlichen, jüdischen und muslimischen Traditionen herstellt und auch heute noch eine bedeutende Funktion im religiösen und kulturellen Leben der Stadt hat.
Die Arbeit konzentriert sich nicht nur auf die einzigartigen liturgischen Traditionen und architektonischen Zeugnisse, sondern auch auf den aktuellen Status quo und die Problematiken der Armenischen Kirche – vor allem im Kontext geopolitischer Entwicklungen, interkonfessioneller Konflikte und wachsender politischer Probleme. Die Grabeskirche, ein komplexer Ort gemeinsamer christlicher Präsenz, und die Untersuchung einer historischen Quelle von großer religiöser und kultureller Bedeutung sind Gegenstand eines besonderen Kapitels.
Eine Seminararbeit für jeden, der ein besseres Verständnis für die religiöse Vielfalt Jerusalems, die Geschichte des armenischen Christentums und die dynamische Lage der armenischen Kirche in der Gegenwart gewinnen will.

Details

Titel
Die Armenische Kirche in Jerusalem
Untertitel
Ein geschichtlicher und kultureller Überblick
Hochschule
Karl-Franzens-Universität Graz  (Ökumene, Patristik und Kirchengeschichte)
Veranstaltung
Quellenarbeit in der Kirche und Geschichte
Note
1
Autor
Elisabeth Grangl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
19
Katalognummer
V1675577
ISBN (PDF)
9783389166567
ISBN (Buch)
9783389166574
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Jerusalem Armenische Kirche Orientalisches Christentum Heiliges Land Kirchliche Traditionen Christliche Minderheiten Armenische Liturgie Chatschkar Kreuzstein Patriarch Armenier Armenien Litrugie Traditionen Grabeskirche Heilige Stätten Politische Lage in Jerusalem Nachostchristentum Ökumene Patriotin Kirchengeschichte Kirchenpolitik Minderheitsrechte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Elisabeth Grangl (Autor:in), 2025, Die Armenische Kirche in Jerusalem, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1675577
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum