Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Selbstverständnis und Freiheit bei den Griechen

Titel: Selbstverständnis und Freiheit bei den Griechen

Hausarbeit , 2024 , 27 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Sparta und Athen, die beiden bedeutendsten und mächtigsten griechischen Poleis im 5. Jhdt. v. Chr., teilen ein grundsätzlich ähnliches Verständnis davon, wer sie sind, und die Liebe zur Freiheit, und dennoch sind sie so verschieden. Der Militärstaat Sparta auf der einen Seite ist eine Aristokratie, deren Vollbürger weithin für Aufopferungsbereitschaft, Mut und Kampfesstärke bekannt sind, und auf der anderen Seite steht das demokratische Athen, das stolz auf seine wunderschönen Bauten und das angenehme Leben ist, das es seinen Bürgern bietet, wobei auch seine militärische Stärke zu würdigen ist. Die einen richten ihr gesamtes Leben darauf aus, die Autonomie ihrer Stadt und die eigene Herrschaft zu sichern; die anderen fühlen sich erst dann frei, wenn sie in ihrer unabhängigen Stadt auch selbst als Individuum zur Geltung kommen und ein luxuriöses Leben führen können. Diese Differenzen und das menschliche Streben nach Macht führen zu einem verheerenden Krieg, der allen Beteiligten nur schadet.
Was können wir für unser Leben also aus der Geschichte lernen?

Details

Titel
Selbstverständnis und Freiheit bei den Griechen
Veranstaltung
Landeswettbewerb Certamen Rheno-Palatinum
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
27
Katalognummer
V1675822
ISBN (PDF)
9783389167274
ISBN (Buch)
9783389167281
Sprache
Deutsch
Schlagworte
selbstverständnis freiheit griechen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2024, Selbstverständnis und Freiheit bei den Griechen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1675822
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum