Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Geology, Mineralogy, Soil Science

Erdgasexploration Bohrung Kempten I

Exkursionsprotokoll

Title: Erdgasexploration Bohrung Kempten I

Internship Report , 2007 , 4 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Matthias Jüttner (Author)

Geography / Earth Science - Geology, Mineralogy, Soil Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Am 16.02.2007 besichtigte die Exkursionsgruppe unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Herbert Scholz die Explorations-Gasbohrstelle „Kempten I“ bei Bodelsberg im Allgäu. In Gesteinsschichten in Teufen ab ca. 3700m vermuten hier Geologen nutzbare Vorkommen von Kohlenwasserstoffgasen. In einem austro-französischen Gemeinschaftsprojekt der OMV und der Gaz-de-France wird nun durch diese erste Bohrung untersucht ob Gas vorhanden ist, in erster Linie aber natürlich ob diese nachhaltig zur Ausbeute geeignet sind.
Im Folgenden gehen ich auf die nötigen Untersuchungsmethoden und Arbeitsschritte sowohl vor als auch während der Bohrung ein, sowie auf technische Einzelheiten des Bohrturmes selbst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Voruntersuchungen des Bohrgebiets
  • 2. Erdgasbildung im Raum Bodelsberg
  • 3. Bohrverfahren der Bohranlage Kempten I

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Das Exkursionsprotokoll „Tiefbohrung Kempten I“ beschreibt die Besichtigung einer Explorations-Gasbohrstelle bei Bodelsberg im Allgäu. Der Bericht erläutert die Voruntersuchungen, die Erdgasbildung im Raum Bodelsberg und das Bohrverfahren der Bohranlage Kempten I.

  • Voruntersuchungen des Bohrgebiets mittels seismischer Wellen
  • Erdgasbildung durch organische Materialien bei Sauerstoffmangel
  • Das Rotary-Tiefbohrverfahren und die Funktionsweise der Bohranlage
  • Sicherheitsvorkehrungen während der Bohrung
  • Herausforderungen und Problemstellungen beim Bohrvorgang

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel befasst sich mit den Voruntersuchungen des Bohrgebiets. Es erklärt die Bedeutung seismischer Wellen zur Identifizierung von möglichen Erdgaslagerstätten und beschreibt die Unterschiede zwischen 2D- und 3D-Seismik. Das zweite Kapitel beleuchtet die Entstehung von Erdgas im Raum Bodelsberg. Es erklärt die Umwandlung von organischen Materialien in Erdgas unter bestimmten Bedingungen und die Rolle von porösen Gesteinen und undurchlässigen Tonsteinschichten als Speicherkörper und Fallen. Das dritte Kapitel detailliert das Bohrverfahren der Bohranlage Kempten I, das Rotary-Tiefbohrverfahren. Es erklärt die Funktionsweise des Bohrgestänges, die Spülwassertechnik und die verschiedenen Messungen und Sicherheitsvorkehrungen während der Bohrung.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die zentralen Themen des Textes sind Erdgasgewinnung, Explorationsbohrung, Rotary-Tiefbohrverfahren, seismische Messungen, Erdgasbildung, Lagerstätten, Molasse, Bohranlage, Sicherheitsvorkehrungen.

Excerpt out of 4 pages  - scroll top

Details

Title
Erdgasexploration Bohrung Kempten I
Subtitle
Exkursionsprotokoll
College
University of Augsburg
Grade
1,7
Author
Matthias Jüttner (Author)
Publication Year
2007
Pages
4
Catalog Number
V167738
ISBN (eBook)
9783640846993
Language
German
Tags
Erdgasexploration Allgäu Tiefenbohrung Kempten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Matthias Jüttner (Author), 2007, Erdgasexploration Bohrung Kempten I, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/167738
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint