Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Newer History, European Unification

Gedenkstätte Moritzplatz - Vergangenheit und Gegenwart im ehemaligen MfS-Gefängnis Magdeburg

Title: Gedenkstätte Moritzplatz - Vergangenheit und Gegenwart im ehemaligen MfS-Gefängnis Magdeburg

Seminar Paper , 2010 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Robert Schich (Author)

History of Europe - Newer History, European Unification
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Untersuchungen zur Entwicklung der heutigen Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg. Haftbedingungen und Vorgänge in der Haft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • I. Einführendes
  • II Zur Geschichte der Anstalt bis 1958.
    • III. Das „MfS“ übernimmt. Die „UHA I.“ entsteht.
      • III.I Vorgehen gegen „Feinde des Staates“ und gesetzlicher Rahmen.
      • III.II Haftalltag. Ablauf, Ziele, Bedingungen – Erfahrungsberichte.
    • IV. Gedenkstätte Moritzplatz 1990 bis 2010.
    • V. Literaturverzeichnis
    • VI. Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Hausarbeit widmet sich der Untersuchungshaftanstalt Magdeburg-Neustadt, die zwischen 1957 und 1970 als „UHA I“ fungierte. Sie analysiert die Rolle dieser Einrichtung innerhalb des staatlichen Überwachungsapparates der DDR, insbesondere unter der Kontrolle des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS).

  • Die Entwicklung der Anstalt von einem Polizeigefängnis zu einer Untersuchungshaftanstalt unter der Kontrolle des MfS.
  • Die Methoden und Strategien des MfS zur Verfolgung von „Feinden des Staates“ in der „UHA I“.
  • Die Haftbedingungen und der Alltag der Inhaftierten, einschließlich ihrer Erfahrungen und Erlebnisse.
  • Die Transformation der „UHA I“ zur Gedenkstätte Moritzplatz nach der Wende.
  • Die Bedeutung der Anstalt für die Geschichte der DDR und die Aufarbeitung der Vergangenheit.

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel bietet eine einführende Darstellung der Untersuchungshaftanstalt Magdeburg-Neustadt und ihrer Bedeutung im Kontext der DDR. Die zweite Sektion beleuchtet die historische Entwicklung der Anstalt, beginnend mit ihrer Verwendung als Polizeigefängnis bis 1958.

Der dritte Abschnitt konzentriert sich auf die Übernahme der Anstalt durch das MfS und die Entstehung der „UHA I.“. Er untersucht das Vorgehen gegen „Feinde des Staates“ sowie den rechtlichen Rahmen. Außerdem analysiert dieser Abschnitt den Haftalltag, die Lebensbedingungen der Inhaftierten und ihre Erfahrungen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Untersuchungshaftanstalt, Magdeburg-Neustadt, „UHA I“, Ministerium für Staatssicherheit (MfS), DDR, politische Verfolgung, Haftbedingungen, Erfahrungsberichte, Gedenkstätte, Moritzplatz.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Gedenkstätte Moritzplatz - Vergangenheit und Gegenwart im ehemaligen MfS-Gefängnis Magdeburg
College
Dresden Technical University  (Institut für Geschichte)
Grade
2,0
Author
Robert Schich (Author)
Publication Year
2010
Pages
18
Catalog Number
V167926
ISBN (eBook)
9783640848256
ISBN (Book)
9783640843848
Language
German
Tags
DDR MfS Stasi Staatssicherheit Moritzplatz Gedenkstätte Haft Haftbedingungen Gefängnis Untersuchungshaft Geschichte UHA I
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robert Schich (Author), 2010, Gedenkstätte Moritzplatz - Vergangenheit und Gegenwart im ehemaligen MfS-Gefängnis Magdeburg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/167926
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint