Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Literature of History, Eras

Bewusstwerdung und Positionierung Tonios als bürgerlicher Künstler in Thomas Manns "Toni Kröger"

Unter besonderer Berücksichtigung der Philosophien Nietzsches und Schopenhauers

Title: Bewusstwerdung und Positionierung Tonios als bürgerlicher Künstler in Thomas Manns "Toni Kröger"

Term Paper , 2003 , 32 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Werner Gehrcke (Author)

German Studies - Literature of History, Eras
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden Werk wird nach einer Kurzbiografie über das Leben Thomas Mann und einer Beleuchtung der literarischen Hintergründe die Hauptthematik, die Bewusstwerdung und Positionierung Tonios als bürger-
licher Künstler, unter besonderer Berücksichtigung der Philosophien Nietzsches und Schopenhauers, behandelt.
Anschließend folgt eine technisch analytische Betrachtung und eine
Behandlung des möglichen biografischen Bezugs.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Biografie Thomas Mann
    • Hintergründe
      • 2.1 Realismus/Naturalismus
      • 2.2 Impressionismus, Symbolismus, Expressionismus
      • 2.3 Weimarer Republik - Drittes Reich
      • 2.4 Der Wandel des Begriffes „Bürger“
      • 2.5 Zur Bürgerlichen Gesellschaft und literarischer Boheme
  • Die Thematik der Novelle
    • 3.1 Zur Thematik
    • 3.2 Nietzsche, Schopenhauer und Tonio Kröger
  • Analytisch-technische Betrachtungen
    • 4.1 Inhaltsangabe und Aufbau
    • 4.2 Entstehung und Form - Die Novelle
    • 4.3 Erzählperspektive und Leitmotivtechnik
    • 4.4 Figurencharakterisierung und Konstellation
    • 4.5 Sprache und Stil
    • 4.6 Biografische Bezüge

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Facharbeit zielt darauf ab, die Biografie Thomas Manns, den Hintergrund der Novelle „Tonio Kröger“ sowie die Thematik der Novelle selbst zu beleuchten. Außerdem werden analytisch-technische Aspekte der Novelle untersucht, um ein umfassendes Verständnis des Werkes zu erlangen.

  • Die Entwicklung Thomas Manns vom jungen Künstler zum engagierten Intellektuellen und politisch aktiven Bürger
  • Die literarischen Strömungen, die die Entstehung von „Tonio Kröger“ beeinflussten
  • Die Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Künstler und seiner Position in der Gesellschaft
  • Die Rolle von Nietzsche und Schopenhauer im Kontext der Novelle
  • Die Analyse der erzählerischen Mittel und der Sprache der Novelle

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel der Facharbeit befasst sich mit der Biografie Thomas Manns. Es beleuchtet seine Kindheit und Jugend, seine frühen literarischen Anfänge und seine Entwicklung zum bedeutenden deutschen Schriftsteller. Dabei werden wichtige Stationen seines Lebens und die Einflüsse, die ihn prägten, aufgezeigt. Das zweite Kapitel widmet sich den Hintergründen der Novelle „Tonio Kröger“ und betrachtet die relevanten literarischen Strömungen, die die Entstehung des Werkes beeinflussten.

Das dritte Kapitel erörtert die Thematik der Novelle „Tonio Kröger“, insbesondere die Auseinandersetzung mit dem Künstler und seiner Position in der Gesellschaft. Es geht auf die zentrale Frage der Novelle ein, wie sich der Künstler zwischen Bürgerlichkeit und Kunstleben positioniert. Das vierte Kapitel beleuchtet die analytisch-technischen Aspekte der Novelle. Dazu gehören die Inhaltsangabe und der Aufbau, die Entstehung und Form der Novelle, die Erzählperspektive und die Leitmotivtechnik sowie die Figurencharakterisierung und Konstellation, die Sprache und der Stil. Außerdem werden die biographischen Bezüge zwischen Thomas Manns Leben und der Novelle „Tonio Kröger“ analysiert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Facharbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Biografie, Thomas Mann, „Tonio Kröger“, Künstler, Bürgerlichkeit, Literaturgeschichte, Realismus, Naturalismus, Impressionismus, Symbolismus, Expressionismus, Weimarer Republik, Drittes Reich, Gesellschaft, Kunst, Literatur, Sprache, Stil, Analyse, Interpretation.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Bewusstwerdung und Positionierung Tonios als bürgerlicher Künstler in Thomas Manns "Toni Kröger"
Subtitle
Unter besonderer Berücksichtigung der Philosophien Nietzsches und Schopenhauers
Course
Literatur
Grade
1,0
Author
Werner Gehrcke (Author)
Publication Year
2003
Pages
32
Catalog Number
V167984
ISBN (eBook)
9783640848614
ISBN (Book)
9783640845330
Language
German
Tags
Tonio Kröger Hausarbeit Thomas Mann bürgerlicher Künstler Künstler Bürger Nietzsche Schopenhauer Novelle Ironie Sprache und Stil Impressionismus Expressionismus Symbolismus Weimarer Republik Boheme Künstlernovelle Übermenschen Dekadenz Pessimismus ethische Weg ästhetische Weg Wille zur Selbsterhaltung Litteratur Tristan Erkenntnisekel allwissender Erzähler Oxymoron Armin Martens
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Werner Gehrcke (Author), 2003, Bewusstwerdung und Positionierung Tonios als bürgerlicher Künstler in Thomas Manns "Toni Kröger", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/167984
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint