Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Warren Hastings und der Prozess gegen ihn

Title: Warren Hastings und der Prozess gegen ihn

Term Paper , 2004 , 29 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Bettina Henningsen (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Warren Hastings war nicht nur der erste General-Gouverneur von Ostindien, sondern in seiner Person verkörpert sich der politische und moralische Diskurs seiner Zeit, der nicht nur innerhalb der East India Company (E.I.C) zu einer Polarisierung führte, sondern der darüber hinaus die politische Kontroverse im British Empire widerspiegelt. Aber worin bestand diese Kontroverse? Und aus welchem Grund war ausgerechnet Warren Hastings eine solche polarisierende Persönlichkeit?

Der britische Politiker und Publizist Edmund Burke, der zwischen 1765 und 1794 Mitglied des Unterhauses war, war für eine grundlegende Reformierung und Umstrukturierung der East India Company, innerhalb derer sich Warren Hastings – so die Auffassung Burkes – in einer Art rechtlichem und politischem „Vakuum“ befand. Hastings habe an der Zerstörung der einheimischen Regierung, Sicherheit und Ordnung des Landes mitgewirkt. Sein korruptes Verhalten sei nicht mit den politischen und moralischen Prinzipien, also mit dem britischen Selbstverständnis, kompatibel. Daher sprach sich Burke für mehr imperial power in Indien aus. Sein Ziel war die Schaffung neuer Maximen und Prinzipien für kommende Gouverneure in Indien.

Auf der anderen Seite legitimierte Warren Hastings seine Position damit, seine Politik und sein Verhalten diene nur dazu, um das Eigentum und den Wohlstand der East India Company aufrecht zu erhalten. Sein Verhalten sei (wie zum Beispiel im Falle des Rohilla-Krieges) durch die jeweilige Situation zu rechtfertigen. Darüber hinaus vertraten er und seine Anhänger die Ansicht, dass in Indien andere Voraussetzungen herrschten als im „zivilisierten“ Europa und somit auch ein anderer Umgang mit Konflikten notwendig sei.

Ziel dieser Arbeit soll es sein, anhand des politischen und wirtschaftlichen Wirkens Warren Hastings` und des Impeachment-Verfahrens gegen ihn die Problematik darzustellen, welche die Machtgewinnung der E.I.C. in Indien mit sich brachte. Dabei soll der auf die Person Warren Hastings reflektierte Diskurs auf mehreren Ebenen betrachtet und analysiert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung
  • 2. Warren Hastings in Indien: Reformen und politische Ziele
  • 3. Der Regulating Act von 1773
  • 4. British Empire und E.I.C.
  • 5. Edmund Burke: „,state morality“ und „state necessity“
  • 6. Philipp Francis und der „Rohilla-Krieg“
  • 7. Der Prozess

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Hausarbeit zielt darauf ab, die Herausforderungen darzustellen, die mit der Machtgewinnung der East India Company (E.I.C.) in Indien einhergingen, indem sie die Politik von Warren Hastings und den darauf folgenden Impeachment-Prozess analysiert. Durch die Untersuchung dieser Ereignisse soll der Diskurs um die Person Warren Hastings auf verschiedenen Ebenen beleuchtet werden.

  • Die Reformen und politischen Ziele von Warren Hastings in Bengalen während seiner Amtszeit als Gouverneur
  • Die Kritik an Hastings` Politik innerhalb der E.I.C. und im Vereinigten Königreich
  • Die Argumente und Beweggründe der Gegner von Hastings
  • Die Details des Impeachment-Verfahrens gegen Hastings, einschließlich der Anklagepunkte und der Verfahrensweise
  • Die öffentliche Reaktion auf das Verfahren und die Frage nach der Richtigkeit oder Falschheit von Hastings` Politik

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Kapitel 1 bietet eine Einleitung in die Thematik, indem es die Bedeutung von Warren Hastings und den um ihn geführten Diskurs im Kontext des British Empire beleuchtet. Kapitel 2 beschreibt die Reformen und politischen Ziele von Warren Hastings in Bengalen, einschließlich seiner Auseinandersetzung mit den lokalen Fürsten und der einheimischen Kultur. Kapitel 3 befasst sich mit den Auswirkungen des Regulating Act von 1773 auf Hastings` Arbeit. Die Kapitel 4, 5 und 6 untersuchen die Kritik an Hastings` Politik, die von Persönlichkeiten wie Edmund Burke und Philipp Francis geäußert wurde. Kapitel 7 schildert den Impeachment-Prozess gegen Hastings, einschließlich der Anklagepunkte und der Reaktion der britischen Öffentlichkeit.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie British Empire, East India Company (E.I.C.), Warren Hastings, Impeachment, Korruption, Reformen, Politik, Kultur, britische Kolonialgeschichte, Edmund Burke, Philipp Francis, Rohilla-Krieg.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Warren Hastings und der Prozess gegen ihn
College
Free University of Berlin  (Friedrich-Meinecke-Institut)
Grade
1,3
Author
Bettina Henningsen (Author)
Publication Year
2004
Pages
29
Catalog Number
V168334
ISBN (eBook)
9783640853014
ISBN (Book)
9783640853519
Language
German
Tags
British Empire Warren Hastings East India Company Edmund Burke Prozeß Warren Hastings das britische Empire Kolonialgeschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bettina Henningsen (Author), 2004, Warren Hastings und der Prozess gegen ihn, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/168334
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint