Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Rohstoffe als Anlageklasse und die Auswirkungen auf die Realwirtschaft

Title: Rohstoffe als Anlageklasse und die Auswirkungen auf die Realwirtschaft

Bachelor Thesis , 2010 , 50 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Steffen Müller (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Abschlussarbeit Rohstoffe als Anlageklasse und die Auswirkungen auf die Realwirtschaft beschäftigt sich eingehend auf die aktuelle Thematik und Diskussion zum Thema Rohstoffinvestments. Zu einen wird geprüft, wie in Rohstoffe investiert werden kann. Verschiedene Trading-Strategien im Kontext der Portfoliotheorie nach Markowitz sowie eine Übersicht über die Zweckmässigkeit von Rohstoffinvestments im Konjunkturzyklus stehen im Fokus, bevor abschliessend kontrovers diskutiert wird, ob und in welchem Ausmass Rohstoffspekulanten/Hedger realwirtschaftliche Folgen bei Rohstoffpreisen auslösen können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen des Portfoliomanagements
    • 2.1 Die Moderne Portfoliotheorie
    • 2.2 Asset Allocation
  • 3. Alternative Investments
    • 3.1 Hedge Funds / Managed Futures
    • 3.2 Private Equity
    • 3.3 Währungen / Kunstgegenstände / Immobilieninvestments
  • 4. Rohstoffe als Asset Klasse
    • 4.1 Grundlagen des Rohstoffhandels
    • 4.2 Marktteilnehmer
    • 4.3 Rohstoffbörsen und -indizes
    • 4.4 Terminmarktkurve, Contango und Backwardation
    • 4.5 Investitionsmöglichkeiten und Trading-Strategien
      • 4.5.1 Institutionelle Investoren
      • 4.5.2 Private Investoren
  • 5. Portfolio-Optimierung mit Rohstoffinvestments für Privatanleger
    • 5.1 Portfolio-Optimierung im Kontext von Konjunkturzyklen.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Bedeutung von Rohstoffen als Anlageklasse und deren Auswirkungen auf die Realwirtschaft. Ziel ist es, die Chancen und Risiken von Rohstoffinvestments für private Anleger im Kontext der Portfoliotheorie zu analysieren. Dabei wird die Rolle von Rohstoffen in der Risikostreuung, insbesondere im Vergleich zu traditionellen Anlageklassen wie Aktien und Anleihen, beleuchtet.

  • Grundlagen des Portfoliomanagements und die moderne Portfoliotheorie
  • Rohstoffe als alternative Assetklasse: Chancen und Risiken
  • Portfolio-Optimierung mit Rohstoffinvestments für Privatanleger
  • Auswirkungen von Rohstoffinvestments auf die Realwirtschaft
  • Untersuchung verschiedener Trading-Strategien für Rohstoffe

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine Einleitung, die den Kontext der Arbeit und die Motivation für die Untersuchung von Rohstoffen als Anlageklasse aufzeigt. Kapitel 2 präsentiert die grundlegenden Konzepte des Portfoliomanagements, einschließlich der modernen Portfoliotheorie und der Asset Allocation. In Kapitel 3 werden verschiedene alternative Assetklassen vorgestellt, um den Rahmen für die detaillierte Analyse von Rohstoffen in Kapitel 4 zu schaffen. Kapitel 4 behandelt die Grundlagen des Rohstoffhandels, die verschiedenen Marktteilnehmer, Rohstoffbörsen und -indizes sowie die Besonderheiten der Terminmarktkurve. Darüber hinaus werden verschiedene Investitionsmöglichkeiten und Trading-Strategien für institutionelle und private Investoren diskutiert. In Kapitel 5 wird die Portfolio-Optimierung im Kontext von Konjunkturzyklen unter Berücksichtigung von Rohstoffinvestments für Privatanleger analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Portfoliomanagement, Rohstoffe als Assetklasse, alternative Investments, Risikostreuung, Inflationsschutz, Portfolio-Optimierung, Konjunkturzyklen, Trading-Strategien und die Auswirkungen auf die Realwirtschaft. Die Analyse beleuchtet die Bedeutung von Rohstoffen im Kontext der modernen Portfoliotheorie und untersucht die Rolle von Rohstoffen als effiziente und alternative Assetklasse für private Anleger.

Excerpt out of 50 pages  - scroll top

Details

Title
Rohstoffe als Anlageklasse und die Auswirkungen auf die Realwirtschaft
College
University of Hohenheim
Grade
1,7
Author
Steffen Müller (Author)
Publication Year
2010
Pages
50
Catalog Number
V168447
ISBN (eBook)
9783640854615
ISBN (Book)
9783640854783
Language
German
Tags
Rohstoffe Assetklassen Gold Öl Markowitz Portfolio-Theorie Konjunkturzyklen Realwirtschaft Alternative Investments Trading-Strategien Terminmarktkurven
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Steffen Müller (Author), 2010, Rohstoffe als Anlageklasse und die Auswirkungen auf die Realwirtschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/168447
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  50  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint