Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
0. EINLEITUNG
1. DIE ENTSTEHUNG DER NOVELLE - PRODUKT DER BESCHÄFTIGUNG MIT DER PSYCHOANALYSE FREUDS?
1.1 Das Reiseerlebnis Thomas Manns
2. DIE FREUD-LEKTÜRE THOMAS MANNS
2.1 Freuds Der Dichter und das Phantasieren
2.2 Thomas Mann und die Lektüre von Freuds Jensen-Interpretation
2.2.1 Die Eingangssituation
2.2.2 Arbeitsunfähigkeit und Fluchtgedanken
2.2.3 Die Reise
2.2.4 Anfänglicher Selbstbetrug, Boten
3. SCHLUßBETRACHTUNGEN
4. BIBLIOGRAPHIE
4.1 Primärquellen:
4.2 Sekundärquellen:
Kommentare