Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Handlungsorientierter Unterricht - ein Versuch

Title: Handlungsorientierter Unterricht - ein Versuch

Seminar Paper , 2002 , 27 Pages , Grade: 2

Autor:in: Helena Rother (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit soll es sein, dem Leser und auch mir selbst das Konzept des Handlungsorientierten Unterrichtes näher zu bringen.
Zu diesem Zweck habe ich mich zunächst damit auseinandergesetzt, wie Handlungsorientierter Unterricht ablaufen soll, welche Merkmale er hat, und was man beachten muss. Dann habe ich untersucht, in welchem historischen Zusammenhang man den Handlungsorientierten Unterricht sehen muss.
Um meine eigenen Erkenntnisse zu erproben und eine Idee davon zu bekommen, wie Handlungsorientierter Unterricht in der Praxis aussehen kann, habe ich dann eine Unterrichtsstunde auf der Grundlage dieses Konzeptes vorbereitet und in einer vierten Klasse durchgeführt. Diese Stunde lässt natürlich keine Schlüsse darauf zu, inwiefern Handlungsorientierter Unterricht sinnvoll oder durchführbar ist. Sie soll lediglich ein Beispiel bzw. ein Versuch sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund Handlungsorientierten Unterrichts
    • Merkmale
    • Ziele
    • Kritik
  • Bezug zum theoretischen Kontext
    • Ursprung
    • Verwandte Bereiche
  • Praktischer Versuch
    • Einleitung
    • Vorbereitung
    • Entwurf der Stunde
    • Ziele der Stunde
    • Verlauf der Stunde
    • Ergebnisse
    • Bezug zum handlungsorientierten Konzept
    • Kommentar
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text soll dem Leser und der Autorin das Konzept des Handlungsorientierten Unterrichts näher bringen. Dazu werden zunächst die Merkmale, Ziele und Kritik dieses Ansatzes beleuchtet. Weiterhin wird der historische Kontext des Handlungsorientierten Unterrichts untersucht. Ein praktischer Versuch in einer vierten Klasse soll Einblicke in die Umsetzung dieses Konzeptes in der Praxis geben.

  • Merkmale des Handlungsorientierten Unterrichts
  • Ziele des Handlungsorientierten Unterrichts
  • Kritik am Handlungsorientierten Unterricht
  • Historischer Kontext des Handlungsorientierten Unterrichts
  • Praktische Umsetzung des Handlungsorientierten Unterrichts

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

In der Einleitung wird das Ziel der Arbeit erläutert: Dem Leser und der Autorin das Konzept des Handlungsorientierten Unterrichts näherzubringen. Es wird beschrieben, wie die Arbeit aufgebaut ist und welche Punkte behandelt werden.

Theoretischer Hintergrund Handlungsorientierten Unterrichts

Dieses Kapitel behandelt die Merkmale des Handlungsorientierten Unterrichts. Es wird beschrieben, dass der Unterricht ganzheitlich ist, die Systematik sich aus aktuellen Problemen und Fragestellungen ergibt, verschiedene Methoden eingesetzt werden sollten und die Schüler das Thema selbst erkunden sollen. Auch die Erstellung von Handlungsprodukten als Ergebnis der Unterrichtsarbeit wird als wichtiges Merkmal genannt.

Bezug zum theoretischen Kontext

Dieses Kapitel beleuchtet den Ursprung des Handlungsorientierten Unterrichts und beschreibt verwandte Bereiche.

Praktischer Versuch

In diesem Kapitel wird ein praktischer Versuch beschrieben, in dem eine Unterrichtsstunde in einer vierten Klasse auf der Grundlage des Handlungsorientierten Unterrichtskonzepts durchgeführt wurde. Die Vorbereitung, der Entwurf der Stunde, die Ziele, der Verlauf, die Ergebnisse, der Bezug zum handlungsorientierten Konzept und ein Kommentar werden beschrieben.

Fazit

(Die Zusammenfassung des Kapitels "Fazit" wird hier ausgelassen, um Spoiler zu vermeiden.)

Schlüsselwörter

Handlungsorientierter Unterricht, Merkmale, Ziele, Kritik, Ursprung, Verwandte Bereiche, Praktischer Versuch, Unterrichtsstunde, Ergebnisse, Fazit.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Handlungsorientierter Unterricht - ein Versuch
College
University of Lüneburg
Course
Seminar: Didaktische Modelle
Grade
2
Author
Helena Rother (Author)
Publication Year
2002
Pages
27
Catalog Number
V16889
ISBN (eBook)
9783638215961
Language
German
Tags
Handlungsorientierter Unterricht Versuch Seminar Didaktische Modelle
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Helena Rother (Author), 2002, Handlungsorientierter Unterricht - ein Versuch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/16889
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint