Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Heterogenität im deutschen Schulwesen

Title: Heterogenität im deutschen Schulwesen

Seminar Paper , 2007 , 7 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Diana Bender (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Heterogenität im deutschen Schulwesen. Beginnend wird Heterogenität definiert. Anschließend wird vergleichsweise auf die Begriffe Heterogenität und Homogenität in der Schule eingegangen. Auch die Bedeutung der Lehrerbildung für das Lehren in heterogenen Klassen wird nachfolgend thematisiert. Eine Lehrermeinung bildet abschließend den Rahmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung
  • 2. Heterogenität - Definition
  • 3. Heterogenität im deutschen Schulwesen
  • 4. Bedeutung der Lehrerbildung für das Lehren in heterogenen Klassen
  • 5. Beispiel
  • 6. Zusammenfassung
  • 7. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Heterogenität im deutschen Schulwesen und erläutert die Bedeutung der Lehrerbildung für das Lehren in heterogenen Klassen. Sie bietet einen knappen Einblick in die Definition von Heterogenität und zeigt die Herausforderungen und Chancen, die durch die Vielfalt der Lernenden entstehen.

  • Definition von Heterogenität im Kontext von Schule und Bildung
  • Heterogenität als Chance und Herausforderung für das deutsche Schulwesen
  • Bedeutung der Lehrerbildung für den Umgang mit heterogenen Klassen
  • Vorschläge und Leitideen für den produktiven Umgang mit Heterogenität
  • Beispiele für Lehrermeinungen und Erfahrungen mit Heterogenität im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Heterogenität im deutschen Schulwesen ein und betont die Wichtigkeit, auf die Unterschiedlichkeit der Kinder einzugehen.
  • Kapitel 2: Heterogenität – Definition: Dieses Kapitel erklärt den Begriff Heterogenität und seinen Ursprung im Griechischen. Es wird erläutert, dass Homogenität im Schulwesen häufig durch Kriterien wie Alter und Leistung definiert wird, während Heterogenität die unterschiedlichen Voraussetzungen der Lernenden beschreibt.
  • Kapitel 3: Heterogenität im deutschen Schulwesen: Dieses Kapitel beschreibt die Bedeutung von Heterogenität in der Grundschule und weiterführenden Schulen. Es werden verschiedene Aspekte der Heterogenität wie Leistung, Alter, Kultur, Verhalten und Motivation aufgezeigt.
  • Kapitel 4: Bedeutung der Lehrerbildung für das Lehren in heterogenen Klassen: Dieses Kapitel betont, dass das Lehren in heterogenen Klassen eine Herausforderung darstellt, die jedoch als Chance gesehen werden sollte. Es werden wichtige Kompetenzen für Lehrende im Umgang mit heterogenen Klassen hervorgehoben und Leitideen für einen produktiven Umgang mit Heterogenität vorgestellt.
  • Kapitel 5: Beispiel – Lehrermeinung: Dieses Kapitel präsentiert eine Lehrermeinung über die Erfahrungen mit dem gemeinsamen Unterricht von Kindern mit Down-Syndrom und hoch begabten Kindern.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Heterogenität, Lehrerbildung, Unterricht in heterogenen Klassen, Homogenität, Leistungsverständnis, Inklusion, Differenzierung, Individuelle Förderung und Kompetenzorientierung.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Heterogenität im deutschen Schulwesen
College
University of Potsdam  (Grundschulpädagogik)
Course
Krankheit und Behinderung in KITA und Grundschule
Grade
1,7
Author
Diana Bender (Author)
Publication Year
2007
Pages
7
Catalog Number
V169085
ISBN (eBook)
9783640872466
ISBN (Book)
9783640872817
Language
German
Tags
heterogenität schulwesen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diana Bender (Author), 2007, Heterogenität im deutschen Schulwesen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/169085
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint