Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - Miscellaneous

Wissenschaft als kommunikativer Prozess

Die Bedeutung der Sprache für die Vermittlung und Überprüfung von wissenschaftlichen Erkenntnissen

Title: Wissenschaft als kommunikativer Prozess

Essay , 2008 , 10 Pages

Autor:in: MMag. Catrin Neumayer (Author)

Cultural Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wissenschaft und Wissenschaftlichkeit stellen zum gegenwärtigen Zeitpunkt häufig
einen Streitfall im Sinne der Wissenschaftskommunikation dar. Folglich fragen sich
Laien ob der Sinnhaftigkeit der Art der gegenwärtigen Wissenschaftssprache bzw.
kämpfen die Forscher selbst mit begrifflichen Überschneidungen und
Doppelkonnotationen von Wortbedeutungen die zur (allgemeinen) Verwirrung
führen. In wissenschaftstheoretischen Publikationen wird somit häufig die Frage
nach ebendiesen sprachlichen Problemen gestellt. Der Essay beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Sprache und Wissenschaft und fragt nach der Sinnhaftigkeit der gegenwärtig etablierten Wissenschaftsprache.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Klassische Wissenschaft
  • Sprache in der Wissenschaft
  • Wissenschaftssprache

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Der Text untersucht die Bedeutung der Sprache für die Vermittlung und Überprüfung von wissenschaftlichen Erkenntnissen. Er befasst sich mit dem Problem der Wissenschaftskommunikation und analysiert die Herausforderungen, die durch sprachliche Unterschiede und die komplexen Prozesse der Wissensgenerierung entstehen.

  • Die Rolle der Sprache in der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung
  • Die Bedeutung der Verständlichkeit von Wissenschaftssprache
  • Die Herausforderungen der Wissenschaftskommunikation in einer pluralen Gesellschaft
  • Die Problematik von Fachjargon und seiner Abgrenzung gegenüber der Öffentlichkeit
  • Der Einfluss von finanziellen Interessen auf die wissenschaftliche Forschung

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Klassische Wissenschaft

    Der Text stellt die klassische Vorstellung von Wissenschaft als einem geordneten System von Theorien vor, das auf logischen Prinzipien basiert. Er betont die Bedeutung der wissenschaftlichen Wahrheit und die Notwendigkeit, Erkenntnisse in einen Begründungszusammenhang zu stellen. Die Bedeutung der Sprache für die Vermittlung und Überprüfung von wissenschaftlichen Erkenntnissen wird betont. Es wird deutlich, dass die Sprache nicht nur als Instrument zur Vermittlung dient, sondern die Wissenschaft erst möglich macht.

  • Sprache in der Wissenschaft

    Der Text untersucht die Rolle der Sprache als Instanz der Vermittlung und Verhandlung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Er argumentiert, dass die Sprache die Entwicklung, Publikation und Rezeption von Theorien beeinflusst. Er betont die Notwendigkeit einer klaren und verständlichen Wissenschaftssprache, die sowohl den wissenschaftlichen Anforderungen gerecht wird als auch für ein breiteres Publikum zugänglich ist.

  • Wissenschaftssprache

    Der Text stellt die spezifischen Anforderungen an die Wissenschaftssprache vor. Er betont die Bedeutung von Klarheit, Präzision und Objektivität. Die Problematik von Fachtermini und die Abgrenzung von wissenschaftlicher Sprache gegenüber anderen Sprachformen werden erörtert. Der Einfluss von finanziellen Interessen auf die wissenschaftliche Forschung und die Gefahr der Boulevardisierung wissenschaftlicher Erkenntnisse werden thematisiert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Wissenschaft, Wissenschaftstheorie, Wissenschaftskommunikation, Sprache, Wissenschaftssprache, Fachtermini, Verständlichkeit, Objektivität, Vermittlung, Überprüfung, Erkenntnisgewinnung, Forschung, Öffentlichkeit, finanzielle Interessen, Boulevardisierung.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Wissenschaft als kommunikativer Prozess
Subtitle
Die Bedeutung der Sprache für die Vermittlung und Überprüfung von wissenschaftlichen Erkenntnissen
College
Klagenfurt University
Author
MMag. Catrin Neumayer (Author)
Publication Year
2008
Pages
10
Catalog Number
V169385
ISBN (eBook)
9783640877973
ISBN (Book)
9783640878468
Language
German
Tags
Wissenschaft und Sprache Kommunikation in der Wissenschaft Wissenschaftlichkeit klassische Wissenschaft Definition klassische Wissenschaft Scientific Community Forschung Wissenschaftssprache Max Weber Formalsprache Sprache in den Disziplinen Sprache Forschungsprozess
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
MMag. Catrin Neumayer (Author), 2008, Wissenschaft als kommunikativer Prozess, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/169385
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint