Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Alle unter ein(em) Dach!

Heterogenität in der Schule. Vielfalt als Chance und Herausforderung

Title: Alle unter ein(em) Dach!

Essay , 2008 , 44 Pages

Autor:in: Mag. Monika Blecher (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Heterogenität in der Schule ist ein Thema, das in sich viele verschiedene Aspekte vereinigt, die allesamt im Umgang mit der Thematik wesentlich sind, es sind dies historische wie gegenwärtige Aspekte und ein Antizipieren, wie Schule in den nächsten Jahren und Jahrzehnten weiter entwickelt werden sollte, es verlangt von Lehrkräften Auseinandersetzung sowohl auf der kognitiven Ebene im Gewinnen von Wissen, im Sammeln von Informationen über Heterogenität im schulischen Zusammenhang, aber auch Auseinandersetzung auf der persönlichen und emotionalen Ebene, im Verändern der eigenen Haltung gegenüber heterogenen Gruppen von Lernenden und nicht zuletzt ist es nötig, sich im Bereich der Praxis neues Know how anzueignen, den eigenen Methodenpool zu erweitern, um den Erfordernissen heterogener Lerngruppen gerecht werden zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • INDIVIDUALISIEREN tut Not
  • Alle unter ein(em) Dach!

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Vortrag befasst sich mit dem Thema der Heterogenität in der Schule und zeigt die Notwendigkeit von Individualisierung und Differenzierung im Unterricht auf. Ziel ist es, die Vielfalt an Lernenden als Herausforderung und Chance zu begreifen und Wege aufzuzeigen, wie mit Heterogenitäten produktiv umgegangen werden kann.

  • Individualisierung und Differenzierung im Unterricht
  • Herausforderungen und Chancen der Heterogenität
  • Die Bedeutung von Inklusion und Akzeptanz
  • Entwicklung eines positiven Lernumfelds für alle
  • Die Rolle von Lehrkräften bei der Gestaltung eines inklusiven Unterrichts

Zusammenfassung der Kapitel

EINLEITUNG

Die Einleitung stellt die Thematik der Heterogenität in der Schule vor und betont die Bedeutung einer ganzheitlichen Auseinandersetzung mit dem Thema, die kognitive, emotionale und praktische Aspekte umfasst. Der Vortrag beleuchtet die historische Entwicklung des Umgangs mit Unterschieden in der Schule, analysiert gegenwärtige Entwicklungen in der Zusammensetzung von Schulklassen und zeigt Wege auf, wie mit Heterogenitäten in der Schule produktiv umgegangen werden kann.

INDIVIDUALISIEREN tut Not

Dieser Abschnitt verdeutlicht die Notwendigkeit von Individualisierung im Unterricht anhand des Beispiels von David aus Anna Gavaldas Buch „35 kg Hoffnung“. David ist ein Schüler, der in der Schule nicht erfolgreich ist, da seine Bedürfnisse und Fähigkeiten nicht erkannt und gefördert werden. Der Ausschnitt aus dem Buch illustriert die Bedeutung von individueller Förderung und die Notwendigkeit, auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen.

Alle unter ein(em) Dach!

Dieser Abschnitt beleuchtet das Konzept der „Einigkeit unter einem Dach“ als Metapher für eine Schule, die für alle Kinder ein positiver Lernort sein soll. Die Autorin argumentiert, dass Heterogenität als Chance begriffen werden sollte, um ein inklusives Lernumfeld zu schaffen, in dem jedes Kind seinen Platz findet und seine Talente entfalten kann.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Vortrags sind Heterogenität in der Schule, Individualisierung, Differenzierung, Inklusion, Akzeptanz, Lernumfeld, Unterrichtsgestaltung und die Rolle von Lehrkräften bei der Gestaltung eines inklusiven Unterrichts. Der Vortrag befasst sich mit empirischen Forschungsergebnissen und Studien, die die Bedeutung von Individualisierung und Differenzierung im Unterricht belegen.

Excerpt out of 44 pages  - scroll top

Details

Title
Alle unter ein(em) Dach!
Subtitle
Heterogenität in der Schule. Vielfalt als Chance und Herausforderung
Course
Vortrag auf Einladung des Stadtschulrates für Wien anlässlich des LeiterInnentages 2008
Author
Mag. Monika Blecher (Author)
Publication Year
2008
Pages
44
Catalog Number
V169598
ISBN (eBook)
9783640879748
ISBN (Book)
9783640879991
Language
German
Tags
Pädagogik Vielfalt Heterogenität Individualität Unterrichtsstile Schullaufbahn Chancengleichheit Sekundarstufe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag. Monika Blecher (Author), 2008, Alle unter ein(em) Dach!, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/169598
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint