Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Kanban-Versorgung und C-Teile Management

Title: Kanban-Versorgung und C-Teile Management

Term Paper , 2010 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Michael Gerhold (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Viele Unternehmen setzen bei der Versorgung der Produktion mit C-Teilen auf Kanban-Prozesse. Ein weiterer Trend ist das Outsourcing. Outsourcing steht für “outside resource using” und kann als Fremdvergabe einer Produktion, Leistung bzw. Auslagerung einer Wertschöpfungsaktivität auf einen Dienstleister verstanden werden.
Diese beiden Trends sind die Konsequenz aus dem Bestreben der Unternehmen wettbewerbsfähig zu sein. Beide Trends führen zu einer Optimierung der Kosten und Effizienz, trotzdem sind beide Trends recht unterschiedlich: Prozessoptimierung (Kanban-System) und Optimierung der Leistungstiefe (Outsourcing). So könnte eine Kombination beider Trend zu einer weiteren Kostenoptimierung führen.
Daher beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage, ob eine Kanban-Versorgung für C-Teile auch an Dienstleister fremdvergeben werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Kanban
    • 2.1 Das Supermarktprinzip
    • 2.2 Vorteile und Zusammenfassung
  • 3. C-Teile-Management
    • 3.1 C-Teile
    • 3.2 C-Teile-Management
    • 3.3 Zusammenfassung
  • 4. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Möglichkeit, die Kanban-Versorgung für C-Teile an Dienstleister auszulagern. Sie analysiert, welche Eigenschaften Teile erfüllen müssen, um für eine Kanban-Versorgung geeignet zu sein, und untersucht, ob C-Teile diese Bedingungen erfüllen. Die Arbeit befasst sich zudem mit dem C-Teile-Management und dem Potenzial von Einsparungen durch die Kombination aus C-Teile-Outsourcing und Kanban-Systemen.

  • Kanban-Systeme und ihre Funktionsweise
  • Das Supermarktprinzip und das Pull-Prinzip in der Produktion
  • Die Charakteristik von C-Teilen und deren Eignung für eine Kanban-Versorgung
  • Das C-Teile-Management als Ansatz zur Kostenreduzierung
  • Die Potenziale von Outsourcing im Kontext der C-Teile-Versorgung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik der Kanban-Versorgung für C-Teile ein und erläutert die relevanten Trends wie Outsourcing und Just-in-Time-Produktion. Es stellt die Forschungsfrage und die Hypothese der Arbeit vor, dass C-Teile-Versorgung fremdvergeben werden kann.

Kapitel 2 beleuchtet das Kanban-System, seine Funktionsweise und die Vorteile. Es beschreibt das Supermarktprinzip und die verschiedenen Kanban-Regelkreise. Es stellt die Bedingungen für Beschaffungsgüter heraus, die für ein Kanban-System geeignet sind.

Kapitel 3 befasst sich mit den Eigenschaften von C-Teilen und zeigt deren Eignung für eine Kanban-Versorgung auf. Es erklärt den Ansatz des C-Teile-Managements als Methode zur Kostenreduzierung und betont das Einsparungspotenzial durch die Kombination aus C-Teile-Outsourcing und Kanban-Systemen.

Schlüsselwörter

Kanban, C-Teile-Management, Outsourcing, Just-in-Time-Produktion, Supermarktprinzip, Pull-Prinzip, Kostenreduktion, Effizienzsteigerung, Kernkompetenzen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Kanban-Versorgung und C-Teile Management
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,7
Author
Michael Gerhold (Author)
Publication Year
2010
Pages
14
Catalog Number
V169725
ISBN (eBook)
9783640881116
ISBN (Book)
9783640881277
Language
German
Tags
C-Teil Produktionsmanagement Produktionswirtschaft Materialmanagement Materialwirtschaft Logistik Outsourcing Ohno muda Wertschöpfungskette Supply Chain Supermarktprinzip Pull-Prinzip Holprinzip PPS TPS JIT Just-in-time Toyota Production System C-Teile-Management lean
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Gerhold (Author), 2010, Kanban-Versorgung und C-Teile Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/169725
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint