Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - International Economic Relations

Effekte der Währungspolitik des Renminbi auf die chinesische Volkswirtschaft

Title: Effekte der Währungspolitik des Renminbi auf die chinesische Volkswirtschaft

Bachelor Thesis , 2011 , 39 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jens Helbig (Author)

Economics - International Economic Relations
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Riesige Handelsbilanzüberschüsse und Devisenreserven in Billionenhöhe machen die Wechselkurspolitik der Volksrepublik China zum Streitthema Nummer Eins auf dem internationalen Parkett.
Der Vorwurf ist immer derselbe: China manipuliere den Wechselkurs seiner Landeswährung Renminbi absichtlich, um somit stärker und auf Kosten des Restes der Welt zu wachsen. Das wirft zwangsläufig die Frage auf, welche Vorteile China durch seine Wechselkurspolitik erhält und welche Gefahren es dabei in Kauf nehmen muss. Diese beiden Fragestellungen sind Hauptgegenstand der vorliegenden Arbeit.

Kapitel 2: Chinesische Währungspolitik
2.1 Das Trilemma des Wechselkursregimes
2.2 Der Verlauf des Wechselkurses zum US-Dollar
2.3 Ist der Renminbi unterbewertet?

Kapitel 3: Positive Effekte auf die chinesische Volkswirtschaft
3.1 Handelsbilanz
3.1.1 Die Nachfragefunktion in der offenen Volkswirtschaft
3.1.2 Die Nettoexporte Chinas
3.2 Ausländische Direktinvestitionen
3.3 Lehren aus der Asienkrise
3.4 Fiskalpolitische Maßnahmen im ZE-AA Modell

Kapitel 4: Gefahren für die chinesische Volkswirtschaft
4.1 Devisenreserven
4.2 Inflation
4.3 Importierte Inflation

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung
  • 2. Chinas Währungspolitik
    • 2.1 Das Trilemma des Wechselkursregimes
    • 2.2 Der Verlauf des Wechselkurses zum US-Dollar
    • 2.3 Ist der Renminbi unterbewertet?
  • 3. Positive Effekte auf die chinesische Volkswirtschaft
    • 3.1 Handelsbilanz
      • 3.1.1 Die Nachfragefunktion in der offenen Volkswirtschaft
      • 3.1.2 Die Nettoexporte Chinas
    • 3.2 Ausländische Direktinvestitionen
    • 3.3 Lehren aus der Asienkrise
    • 3.4 Fiskalpolitische Maßnahmen im ZE-AA Modell
  • 4. Gefahren für die chinesische Volkswirtschaft
    • 4.1 Devisenreserven
    • 4.2 Inflation
    • 4.3 Importierte Inflation
  • 5. Zusammenfassung und Fazit
  • 6. Quellen- und Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen der Währungspolitik des Renminbi auf die chinesische Volkswirtschaft. Die Arbeit analysiert die Wechselkurspolitik Chinas und ihre Folgen für verschiedene Wirtschaftsfaktoren, wie die Handelsbilanz, die ausländischen Direktinvestitionen, die Inflation und die Devisenreserven.

  • Das Trilemma des Wechselkursregimes
  • Die Unterbewertung des Renminbi
  • Die Auswirkungen der Währungspolitik auf die Handelsbilanz und die ausländischen Direktinvestitionen
  • Die Risiken der Währungspolitik für die chinesische Volkswirtschaft, wie Inflation und Devisenreserven
  • Die Rolle fiskalpolitischer Maßnahmen im ZE-AA Modell

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Kapitel 1: Einleitung
    Dieses Kapitel liefert eine Einführung in das Thema der Arbeit und stellt die Forschungsfrage sowie die Ziele der Arbeit vor.
  • Kapitel 2: Chinas Währungspolitik
    Dieses Kapitel beschreibt die Währungspolitik Chinas und stellt das Trilemma des Wechselkursregimes vor. Es wird auch der Verlauf des Wechselkurses des Renminbi zum US-Dollar sowie die Frage der Unterbewertung des Renminbi analysiert.
  • Kapitel 3: Positive Effekte auf die chinesische Volkswirtschaft
    Dieses Kapitel untersucht die positiven Effekte der Währungspolitik auf die chinesische Volkswirtschaft. Es analysiert die Auswirkungen auf die Handelsbilanz, die ausländischen Direktinvestitionen und die Rolle der Fiskalpolitik.
  • Kapitel 4: Gefahren für die chinesische Volkswirtschaft
    Dieses Kapitel untersucht die Gefahren, die mit der Währungspolitik des Renminbi für die chinesische Volkswirtschaft verbunden sind. Es analysiert die Auswirkungen auf die Devisenreserven, die Inflation und die importierte Inflation.
  • Kapitel 5: Zusammenfassung und Fazit
    Dieses Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen aus den Analysen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Währungspolitik des Renminbi auf die chinesische Volkswirtschaft. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Wechselkurspolitik, Renminbi, Handelsbilanz, ausländische Direktinvestitionen, Inflation, Devisenreserven, Trilemma des Wechselkursregimes, ZE-AA Modell, Unterbewertung.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Effekte der Währungspolitik des Renminbi auf die chinesische Volkswirtschaft
College
University of Bamberg
Grade
1,3
Author
Jens Helbig (Author)
Publication Year
2011
Pages
39
Catalog Number
V170110
ISBN (eBook)
9783640887583
ISBN (Book)
9783640888207
Language
German
Tags
Yuan Renminbi China Währungspolitik Wechselkurspolitik Wechselkurs Währung RMB CNY Trilemma Unterbewertung Nettoexporte Handelsbilanz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jens Helbig (Author), 2011, Effekte der Währungspolitik des Renminbi auf die chinesische Volkswirtschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/170110
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint